
Australia Supercars Championship und NASCAR Cup Series auf SPORT1
Während sich viele Rennserien noch auf den Restart nach der Corona-Zwangspause vorbereiten, geht es in der NASCAR Cup Series und der Australia Supercars Championship wieder zur Sache.
Während sich viele Rennserien noch auf den Restart nach der Corona-Zwangspause vorbereiten, geht es in der NASCAR Cup Series und der Australia Supercars Championship wieder zur Sache.
Die Tourenwagen Classics gehen in ihre fünfte Saison. 90 Fahrer, darunter 21 ehemalige DTM-Profis, haben sich zu Jahresbeginn in die TWC-Meisterschaft eingeschrieben.
Der Pool der Partner und Sponsoren der Tourenwagen Legenden wächst. Jüngstes Mitglied ist die Essen Motor Show.
Die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge ermöglicht es, kostengünstigen Rundstrecken-Motorsport in Deutschland und dem benachbarten Ausland zu betreiben.
Die Tourenwagen Legenden starten 2020 nun doch in Spa-Francorchamps. Nach der Corona-bedingten Absage der für Ende Juni geplanten „Spa Summer Classics“, wurde ein sehr guter Ersatztermin akquiriert.
Eibach unterstützt die Tourenwagen Legenden als neuer Partner. Das Logo des Fahrwerksspezialisten aus Finnentrop ziert künftig die Startnummernmatten der legendären Rennboliden aus den 80er und 90er Jahre.
Das Team rund um Teamchef Marcel Konrad wird in der Saison 2020 im Tourenwagen Junior Cup an den Start gehen. Die Mannschaft hat mit Marten Kruse unlängst den ersten Fahrer bestätigt.
Das Thüringer Team Lubner Motorsport bietet für das neue Ravenol Junior Team im Tourenwagen Junior Cup zwei subventionierte Fahrerplätze an.
Der Spezialist für Automobilsport-Überrollvorrichtungen aus Nienburg und die neue Einstiegsliga im Tourenwagensport arbeiten ab der Saison 2020 zusammen.
Der 18-jährige Niklas Koch aus Riedstadt greift 2020 wieder für das in Griesheim beheimatete SCHIRRA-Team ins Lenkrad.
Was auf den ersten Blick wie ein normaler Außenspiegel wirkt, ist in Wirklichkeit nicht weniger als der Auftakt eines neuen Technologiezeitalters.
Die Tourenwagen Legenden bereichern 2020 das Rahmenprogramm des ADAC TOTAL 24h-Rennens auf dem Nürburgring mit ihren spektakulären Tourenwagen der Achtziger- und Neunzigerjahre.
Max Kruse Racing stellt sich weiter in den Dienst der Rennsport-Nachwuchsförderung. In der Saison 2020 wird ein junger Fahrer im Tourenwagen Junior Cup besonders unterstützt.
Die Tourenwagen Legenden starten 2020 erstmals mit einem exklusiven Reifenausrüster durch. Auf den Boliden der Achtziger- und Neunzigerjahre kommen ab diesem Jahr ausschließlich Michelin-Rennreifen zum Einsatz.
Mit dem Team rund um Robert Danz steigt Mike Müller – Schweizer Meister in der KZ2 2019 – in den Tourenwagen Junior Cup 2020 ein.
Ab sofort sind auf der Website des Tourenwagen Junior Cup die Regularien für die Saison 2020 verfügbar sowie die vom DMSB genehmigte Rahmen-Ausschreibung.
Am 19. Oktober 2019 fand im Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld die diesjährige ADAC Tourenwagen-Fahrersichtung statt.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in verschiedensten Wettbewerben im Tourenwagen-, Rallye- und Kartsport ist Mattias Ekström einer der vielseitigsten Rennfahrer der Welt.
Das Jubiläumsjahr des Tourenwagen Revivals ist Geschichte. Zum Meister kürte sich mit Martin Kowalzyk ein besonders treuer Teilnehmer, der bei allen Events 2019 am Start war.
Zum Finale der DMV BMW Challenge auf dem Nürburgring war das Team von A.V.P. Motorsport gleich mit drei Fahrzeugen vertreten. In der nasskalten Eifel feierten die Nürnberger zwei Klassensiege.