
Starke Performance des neuen 911 RSR bleibt unbelohnt
Im Qualifying zum sechsten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship im Canadian Tire Motorsport Pa, der von Porsche Motorsport in Weissach für diese Saison komplett neu entwickelt wurde.
Im Qualifying zum sechsten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship im Canadian Tire Motorsport Pa, der von Porsche Motorsport in Weissach für diese Saison komplett neu entwickelt wurde.
Nur eine Woche nach dem Sechsstundenklassiker in Watkins Glen trägt die IMSA SportsCar Championship am 9. Juli in Bowmanville ihr einziges Saisonrennen in Kanada aus.
Die beiden BMW Team RLL Piloten Bill Auberlen und Alexander Sims haben im BMW M6 GTLM mit der Startnummer 25 am Sonntag den fünften Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Watkins Glen gewonnen.
Das war nichts für schwache Nerven. Bis kurz vor dem Ziel tobte beim Sechsstundenrennen in Watkins Glen am Sonntag der Kampf um den Sieg in der Klasse GTLM.
Ein vielversprechendes Wochenende in Watkins Glen (USA) endet für Mario Farnbacher mit einem herben Rückschlag.
In letzter Sekunde sicherte sich der Herberth Motorsport-Porsche 991 GT3 R (#111 Daniel Allemann / Ralf Bohn / Robert Renauer / Alfred Renauer) die Pole-Position für die Hankook 12h Imola 2017.
Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte der IMSA WeatherTech SportsCar Championship stehen für das BMW Team RLL zwei Rennwochenenden in Folge auf zwei der anspruchsvollsten Kurse Nordamerikas auf dem Programm.
Nachdem dort im März bereits das Rennen in Mugello ausgetragen wurde, kehrt die 24h Series powered by Hankook zurück nach Italien: Dort findet am kommenden Wochenende der fünfte Saisonlauf in Imola statt.
Teams und Fahrer warten gespannt auf die Premierensaison der 24h Porto Series powered by Hankook, die später diesen Sommer startet.
Entgegen aller Planungen wird das österreichische Rennteam db-motorsport kommendes Wochenende nicht im GT Sports Club an den Start gehen. Ein Trainingsunfall zwingt das Team zu einer längeren Reparatur.
Die Zukunft hat begonnen: Cao Fei (geb. 1978) folgt mit dem von ihr gestalteten BMW Art Car als jüngste und erste chinesische Künstlerin den Rennwägen von Jeff Koons und John Baldessari.
In Silverstone startete Lucas Mauron bei seinem zweiten Rennwochenende in der Lamborghini Super Trofeo. Nachdem er bereits in Monza erste Punkte erzielen konnte, setzte er die gute Leistung fort.
Bewährungsprobe für Lucas Mauron in der Lamborghini Super Trofeo: Beim Gastspiel des hart umkämpften Markenpokals in Silverstone greift der Motorsportler zum zweiten Mal ins Steuer des Lamborghini Huracán.
Mit zwei Podiumsplätzen wurde das BMW Team RLL beim vierten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Circuit of the Americas in Austin (USA) für die harte Arbeit der vergangenen Monate belohnt.
Nach seinem erfolgreichen Saisonstart in den USA hat der neue Porsche 911 RSR auf dem Circuit of the Americas in Austin seine dritte Podiumsplatzierung in der IMSA SportsCar Championship knapp verpasst.
Beim vierten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar-Meisterschaft peilt das Team Ford Chip Ganassi Racing am kommenden Wochenende mit dem Ford GT die vierte Podiumsplatzierung in Folge an.
Das Porsche GT Team startet mit zwei neuen 911 RSR am 6. Mai auf dem Circuit of the Americas in Austin beim vierten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship.
Große Freude bei Patrick Eisemann: Beim 12-Stunden-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg (AT) überquerte der junge Stuttgarter die Ziellinie auf dem zweiten Platz in der Pro-Klasse.
Im Vorfeld der New York International Auto Show hat der Audi R8 LMS in seiner GT4-Version Premiere gefeiert. Das Kundensportprogramm der Audi Sport GmbH wächst rasant.
Rang zwei im Gesamtklassement mit dem Lamborghini Huracan GT3 und der Sieg in der ProAm-Kategorie – für das Grasser Racing Team brachte das 12-Stunden-Rennen auf dem Red-Bull-Ring einen schönen Erfolg.