
Scuderia Praha Ferrari gewinnt die Hankook 24h Portimao
Der Scuderia Praha Ferrari 488 GT3 hat die Erstauflage der Hankook 24h Portimao gewonnen. Nach 722 Runden gewann Matteo Malucelli die das Saisonfinale der 24h Series powered by Hankook 2017.
Der Scuderia Praha Ferrari 488 GT3 hat die Erstauflage der Hankook 24h Portimao gewonnen. Nach 722 Runden gewann Matteo Malucelli die das Saisonfinale der 24h Series powered by Hankook 2017.
Nach dem ersten Sieg mit dem neuen Porsche 911 RSR in Lime Rock konnte das Porsche GT Team auf dem Virginia International Raceway nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) fährt in diesem Jahr ein zweites 24-Stunden-Rennen. Die Mannschaft um Georg Weiss tritt beim Rennen der 24h Endurance Series in Portimao (PT) an.
Das BMW Team RLL bereitet sich auf die nächste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2017 (IWSC) vor, die am kommenden Wochenende auf dem Virginia International Raceway (USA) ausgetragen wird.
Natürlich ist ein Saisonfinale Ende August wirklich früh, aber es gibt einen guten Grund dafür, denn viele Teams reisen danach in die Vereinigten Staaten für die Premiere der Hankook 24h Cota.
Mit zwei neuen 911 RSR ist das Porsche GT Team am 27. August auf dem Virginia International Raceway beim neunten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship am Start.
In der vergangenen Woche hat BMW Motorsport das Test- und Entwicklungsprogramm mit dem neuen BMW M8 GTE auf dem „Circuit de Catalunya“ nahe Barcelona (ESP) fortgesetzt.
Am vergangenen Wochenende absolvierte Christopher Dreyspring seinen zweiten LMP3-Einsatz. Zusammen mit Kuba Smiechowski trat der Nürnberger für das Inter Europol Competition Team bei den Gamma Racing Days an.
In der IMSA SportsCar Championship fährt der neue Porsche 911 RSR weiter auf Erfolgskurs. Zwei Wochen nach seinem ersten Sieg kam der 510 PS starke Rennwagen auf der Road America als Zweiter ins Ziel.
Im neunten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) in Road America (USA) lagen Freude und Enttäuschung bei den BMW Teams nah beieinander.
Bei noch vier ausstehenden Rennen in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beginnt für das BMW Team RLL am Wochenende in Road America (USA) der finale Angriff auf die Meisterschaft in der GTLM-Klasse.
Zwei Wochen nach seinem historischen ersten Sieg in Lime Rock startet der neue Porsche 911 RSR am 6. August erstmals auf der legendären Road America.
Nach zwei Jahren im Renneinsatz steht für den BMW M6 GT3 in der Saison 2018 ein technisches Update an. Die BMW Motorsport Ingenieure haben ein Evo-Paket zusammengestellt.
Die meisten Teams und Fahrer aus den Creventic Series powered by Hankook genießen gerade eine wohlverdiente Sommerpause, aber für die Fortsetzung der Saison darf man sich auf jede Menge Action freuen.
John Edwards (USA) und Martin Tomczyk (DE) haben im BMW M6 GTLM mit der Startnummer 24 in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) einen weiteren Podestplatz gefeiert.
Erst Bowmanville, dann Nürburgring – und jetzt Lime Rock: Der neue Porsche 911 RSR startet am Samstag zum dritten Mal in drei Wochen von der Pole-Position.
Lime Rock Park (USA) gilt schon lange als Heimstrecke von BMW of North America. Auf dem vom Hauptquartier in Woodcliff Lake nur 140 Kilometer entfernten Kurs hat BMW seit 1975 bereits zahlreiche Siege gefeiert.
Nach dem erfolgreichen Abstecher nach Kanada mit der ersten Pole-Position für den neuen 911 RSR kehrt Porsche mit der IMSA SportsCar Championship in die USA zurück.
Mit einem dreitägigen Test auf dem Lausitzring (GER) hat in der vergangenen Woche die nächste Phase der Entwicklung des neuen BMW M8 GTE begonnen.
Der Nürnberger Christopher Dreyspring gab am vergangenen Wochenende im belgischen Zolder ein erfolgreiches Debüt im LMP3.