
#24 BMW M8 GTE startet beim IMSA-Finale aus Reihe zwei
Die Bühne für ein spannendes Finale der IMSA WeatherTech Sports Car Championship in Road Atlanta (US) ist bereitet.
Die Bühne für ein spannendes Finale der IMSA WeatherTech Sports Car Championship in Road Atlanta (US) ist bereitet.
Zum Abschluss der Saison 2019 in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) steht für das BMW Team RLL erneut ein echter Klassiker auf dem Programm: das Petit Le Mans.
Porsche steht beim Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf der Road Atlanta (USA) vor dem Gewinn des Hersteller-, Team- und Fahrertitels.
Freud und Leid lagen für GetSpeed Performance beim vorletzten Lauf der Belcar Endurance Championship (Belcar) bei strömendem Regen eng beieinander.
Ende einer Motorsport-Ära: Das Werksteam Ford Chip Ganassi Racing geht beim Saisonfinale zur IMSA-Sportwagen-Meisterschaft zum letzten Mal mit dem Ford GT ins Rennen.
Nach 37 Jahren kehrt der prestigeträchtige Kyalami Grand Prix Circuit Ende November auf die große Motorsport-Bühne zurück – und R-Motorsport ist dabei.
Mit vier 911 GT3 R in der Pro-Kategorie, einem Amateurfahrzeug und zwölf Piloten aus dem Werks- und Nachwuchsfahrerkader startet Porsche in das Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge in Südafrika.
Das KÜS Team75 Bernhard wagt sich ins afrikanische Abenteuer: Am Samstag, 23. November, bestreitet die Mannschaft aus dem pfälzischen Bruchmühlbach-Miesau das 9-Stunden-Rennen von Kyalami.
Porsche wird seine Autos beim Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in einem besonderen Design auf die Strecke schicken.
Für das BMW Team RLL hat sich Laguna Seca (US) erneut als erfolgreiches Pflaster erwiesen. John Edwards und Jesse Krohn mit dem #24 BMW M8 GTE den zweiten Platz in der GTLM-Klasse.
Dirk Müller aus Burbach und sein Teamkollege Joey Hand (USA) haben in Laguna Seca mit dem Ford GT den vorletzten Lauf der nordamerikanischen IMSA-Sportwagen-Meisterschaft gewonnen.
Auf kaum einer zweiten Rennstrecke der nordamerikanischen IMSA-Sportwagen-Meisterschaft lagen Licht und Schatten für den Ford GT so nah beieinander wie auf dem Laguna Seca Raceway.
Das BMW Team RLL ist unterwegs zum Laguna Seca Raceway (US) in Kalifornien. Die Rennstrecke ist am Wochenende Gastgeber für die zehnte und vorletzte Saisonveranstaltung in der IMSA-Serie.
Tabellenführer Porsche möchte seinen beeindruckenden Lauf in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auch im vorletzten Saisonlauf fortsetzen.
An diesem Wochenende tritt die GT3-Abteilung auf dem Hungaroring bei Budapest (HU) zum fünften und damit finalen Rennwochenende der Blancpain World Challenge Europe an.
Aufwärtstrend bei Rene Binder und Panis Barthez Compètition: Nach einer starken ersten Rennhälfte konnte sich das Fahrertrio Binder/Stevens/Canal im Rahmen der European Le Mans Series auf Platz 7 klassieren.
China scheint für Tim Zimmermann ein gutes Pflaster zu sein. Nach seinem Doppelsieg in Peking kletterte er auch bei seinem zweiten Auftritt in der China Endurance Championship aufs Treppchen.
Goodyear und Brabham Automotive haben eine Partnerschaft bekanntgegeben. Sie werden sowohl bei der Entwicklung von Rennautos als auch bei Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten.
Der Zeitplan von Tim Zimmermann lässt ihm gerade wenig Zeit, um durchzuatmen. Direkt nach seinem Start im Porsche Carrera Cup am Nürburgring machte sich der 22-Jährige in Richtung China auf.
Schwieriges Wochenende für das BMW Team RLL beim Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem „Virginia International Raceway“ (USA).