
Goodyear kündigt Rückkehr in den Sportwagen-Rennsport an
Goodyear hat angekündigt, dass es wieder in den europäischen und internationalen Sportwagen-Rennsport einsteigen wird.
Goodyear hat angekündigt, dass es wieder in den europäischen und internationalen Sportwagen-Rennsport einsteigen wird.
An zwei Schauplätzen stellt sich GetSpeed Performance am kommenden Wochenende der Konkurrenz: Hamza und Jusuf Owega bei der ADAC GT4 Germany in Spielberg und Hill/Shoffner bei den International GT Open.
Das BMW Team RLL hat beim vierten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Mid-Ohio (US) die Plätze vier und sechs in der GTLM-Klasse belegt.
Mit einem zweiten Platz beim Gastspiel der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Mid-Ohio eroberte Mario Farnbacher die Tabellenspitze.
Dem Porsche GT Team ist im vierten Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship der dritte Sieg in Folge gelungen.
Am kommenden Wochenende startet das BMW Team RLL auf dem historischen „Mid-Ohio Sports Car Course“ (US) beim vierten Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie).
Das Porsche GT Team tritt beim vierten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Lexington (Ohio, US) als Spitzenreiter in der Hersteller- und Fahrerwertung an.
Mario Farnbacher möchte mit seinem Teamkollegen Trent Hindman beim ersten Sprintrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship-Saison auf dem Mid-Ohio Sports Car Course zurück in die Erfolgsspur.
Volkswagen stellt sich mit dem ID. R in diesem Jahr einer neuen Herausforderung: Nürburgring-Nordschleife statt Pikes Peak. Rundstrecke statt Bergrennstrecke. Vollgaspassagen statt Haarnadelkurven.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) wird am kommenden Freitag und Samstag (19. und 20. April) mit den 12 Stunden van Spa-Francorchamps in Belgien sein zweites Rennen des Jahres unter die Räder nehmen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Toskana wird die Saison in der 24H Series European Championship in den belgischen Ardennen fortgesetzt.
Beim dritten Lauf zur nordamerikanischen IMSA-Sportwagen-Meisterschaft wäre Ford Chip Ganassi Racing für eine mutige Rennstrategie um ein Haar mit dem Sieg belohnt worden.
Zum ersten Mal in der laufenden Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship waren das BMW Team RLL und der BMW M8 GTE nicht in der Lage, um Podiumsplätze zu kämpfen.
Porsche hat den dritten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Long Beach (US) gewonnen. Earl Bamber und Laurens Vanthoor erreichten in im rund 510 PS starken Porsche 911 RSR Platz 1.
Die Werkfahrer Nick Tandy und Patrick Pilet werden im Porsche 911 RSR mit der Startnummer 911 vom ersten Startplatz in den dritten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Long Beach starten.
Ford Chip Ganassi Racing (CGR) will beim dritten Lauf zur nordamerikanischen IMSA Sportwagen-Meisterschaft zurückschlagen.
Das Porsche GT Team tritt beim dritten Saisonlauf der IMSA Weathertech SportsCar Championship in Long Beach (US) als Tabellenführer in der Hersteller- und Teamwertung an.
Unter der Fahne von „True Racing“, im spektakulären Valvoline-Design, gehen beim ersten Lauf zur GT4 European Series in Monza zwei Mannschaften mit ihren KTM X-BOW GT4 Einsatzfahrzeugen an den Start.
Die nächste Herausforderung für den ID. R steht kurz bevor: Intensiv arbeitet das Team von Volkswagen Motorsport an der Weiterentwicklung des rein elektrisch angetriebenen Rennwagens.
Bei besten Wetter- und Streckenbedingungen konnten die Teams mit dem Mercedes-AMG GT3 durch Konstanz und strategisch gute Renneinteilung in der zweiten Runde der Intercontinental GT Challenge überzeugen.