
DTM und GRAND-AM kooperieren ab 2013
Beim neunten Rennen in Hockenheim gaben der DTM-Rechteinhaber und -vermarkter ITR e.V. und die Organisation der GRAND-AM Road Racing-Serie ihre geplante Kooperation ab dem Jahr 2013 bekannt.
Beim neunten Rennen in Hockenheim gaben der DTM-Rechteinhaber und -vermarkter ITR e.V. und die Organisation der GRAND-AM Road Racing-Serie ihre geplante Kooperation ab dem Jahr 2013 bekannt.
Hier die Stimmen der Mercedes-Benz-Fahrer nach dem Qualifying der DTM in Hockenheim...
Timo Scheider: "Ich freue mich riesig, speziell nach Oschersleben. Da haben wir einen möglichen Sieg durch einen Fremdkörper im Reifen verloren."
Thomas Jäger (München) und Christopher Haase (Kulmbach) haben beim zweiten Einsatz des SLS AMG GT3 Geschichte geschrieben.
Den ersten Sieg seit 1996 holte sich Mercedes beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Thomas Jäger und Christopher Haase jubelten nach knapp dreieinhalb Stunden.
Timo Scheider steht beim Finale der DTM auf der Pole-Position. Im Qualifying zum neunten DTM-Saisonrennen sicherte sich der Deutsche den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag.
Für einen Verstoß gegen das Sportliche Reglement der DTM im zweiten Freien Training wird Martin Tomczyk (Audi) bestraft.
Mit den widrigen Wetterbedingungen im zweiten Freien Training am Samstagmorgen kam Mike Rockenfeller (Audi) am besten zurecht: Im 2008er Audi A4 DTM fuhr der 27-Jährige mit 1:36,999 Minuten die Bestzeit.
Chris Mamerow und Bernd Schneider sorgten für die Pole Position beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft. Erstmals war das Team Mamerow Racing mit dem Mercedes-Benz SLS AMG G unterwegs. Platz zwei für Michael Illbruck/Manuel Lauck. Dritter wurden Frank Stippler/Marc Basseng.
Die Rückkehr von BMW in die DTM ab 2012 ist perfekt. Dies bestätigte das Unternehmen im Rahmen des DTM-Laufs am Hockenheimring. Bereits im April hatte BMW die grundsätzliche Absicht erklärt, 2012 erstmals seit 1994 wieder in der DTM anzutreten.
Das Bönener SB-MEDIEN Racing Team konnte in der laufenden Saison der Rundstrecken-Challenge Nürburgring bereits zwei Klassensiege einfahren.
Am kommenden Samstag gibt Christian Menzel ein Comeback im Manthey-Haribo Porsche 997 GT3 bei der VLN Langstreckenmeisterschaft.
Am Samstagnachmittag mussten die beiden Dodge-Viper Piloten Christian Kohlhaas und Manfred Sattler sich dann noch mal kurz zur blauen Vulkan-Racing Dodge Viper stellen.
Bei optimalen äußeren Bedingungen startete die DMV Touringcar Championship am 08. und 09.10.2010 zu ihrem großen Saisonfinale im badischen Motodrom. Die Schweizer setzten ihre über die gesamte Saison gezeigte Dominanz auch in Hockenheim fort.
Mehr Spannung wäre am vergangenen Wochenende gar nicht möglich gewesen. Doch wenn es nach Leidinger gegangen wäre, hätte das Rennwochenende ruhig weniger spektakulär ablaufen können.
Nach mehreren Führungswechseln in der laufenden Saison ist BMW-Pilot Hans-Rolf Salzer vor dem siebten und vorletzten Rennen der RCN neuer Tabellenerster.
Erneut holte sich Benedikt Boeckels beide Siege beim Finalwochenende der Procar in Oschersleben. Am Ende reichte es aber leider „nur“ zur Vizemeisterschaft.
Einen erfolgreichen Saisonabschluss der ADAC Procar Meisterschaft mit zwei Podestplätzen verbuchte an diesem Wochenende ATM Racing in der Motorsportarena Oschersleben.
Nicht einmal zwei Wochen ist das Rennen der populärsten internationalen Tourenwagenserie in der Motorsport Arena her, schon gibt es den Termin für das kommende Jahr.
Zum Saisonhighlight der DMV Touringcar Championship war das Team Vulkan-Racing Mintgen-Motorsport mit dem blauen Dodge Viper Competition Coupe nach Monza gereist.