
Stefan Mücke optimistisch vor erstem Renneinsatz 2011
„Jetzt geht es endlich los.“ Sportwagenpilot Stefan Mücke aus Berlin war kurz vor der Abreise zum ersten Renneinsatz 2011 die große Ungeduld anzumerken.
„Jetzt geht es endlich los.“ Sportwagenpilot Stefan Mücke aus Berlin war kurz vor der Abreise zum ersten Renneinsatz 2011 die große Ungeduld anzumerken.
Erstmals seit acht Jahren saß Benjamin Leuenberger (28) am Wochenende wieder hinter dem Steuer eines Panoz.
Sehr zufrieden war BMW Motorsport Direktor Mario Theissen mit dem Saisonstart der American Le Mans Series:„Das war ein Auftakt nach Maß"...
Bei den 12h von Sebring 2011 gab es am Ende einen verdienten Überraschungssieger. Nach 12h und 332 Runden kreuzte das Oreca Team Matmut von Loic Duval, Nicolas Lapierre und Oliver Panis mit dem Vorjahres Peugeot-908 Hdi-FAP LMP1 die Ziellinie als Sieger.
Der BMW M3 GT mit Fahrern Dirk Müller, Joey Hand und Andy Priaulx hat in der GT-Klasse 12h Sebring triumphiert. Dirk Werner, Bill Auberlen und Augusto Farfus machten als Zweite den Doppelsieg für BMW Motorsport perfekt.
Der Audi R15 TDI hat bei seinem letzten Renneinsatz auf Augenhöhe mit den neuen LMP1-Sportwagen von Peugeot und Acura/Honda gekämpft.
Beim 12-Stunden-Rennen in Sebring startete Porsche mit einem zweiten Platz in der neuen Klasse GTE-AM in den Intercontinental Le Mans Cup und die American Le Mans Series 2011.
Mit seinem Porsche 911 GT3 RSR sicherte sich Richard Lietz eine gute Ausgangsposition für das 12h-Rennen in Sebring.
Rahel Frey verwirklicht sich einen Traum: Die Schweizerin ist ins Werksteam von Audi aufgenommen worden und bestreitet mit dem Audi Sport Team Phoenix alle Läufe der DTM 2011
Am kommenden Wochenende startet Sportwagenpilot Pierre Ehret bei den 59. Auflage der 12h von Sebring. Der 53 jährige Tegernseer fährt 2011 mit dem britischen Team CRS-Scuderia.
Medienpartner der DTM-Präsentation wird 2011 erstmals der Radiosender HIT RADIO FFH, der seit mehr als 20 Jahren Marktführer in Hessen ist.
Vierschanzentournee-Sieger trifft auf Formel-1-Vizeweltmeister: Sven Hannawald (36, München) startet an der Seite des dreifachen Grand-Prix-Siegers Heinz-Harald Frentzen (43, Monaco) im ADAC GT Masters.
Nach einem Jahr „Pause“ kehrt Patrick Hirsch nun in den internationalen Rennsport zurück. In der Motorsport-Saison 2011 startet der junge Geretsrieder in der FIA GT 3 Europa-Meisterschaft für das Team Heico-Motorsport.
Der Tross ist auf dem Weg in die Vereinigten Staaten, am kommenden Samstag steht mit dem 12 Stunden-Rennen von Sebring der erste Klassiker der neuen Saison im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) auf dem Programm.
Das BMW Team RLL schickt zwei neu aufgebaute BMW M3 GT in der American Le Mans Series (ALMS) ins Rennen. Traditionell stehen am Samstag zum Auftakt die 12 Stunden von Sebring auf dem Programm.
Für Mike Rockenfeller beginnt die Motorsport-Saison 2011 unter neuen Vorzeichen. Der 27 Jahre alte Audi-Werksfahrer wechselte zum Audi Sport Team Abt Sportsline und fährt erstmals die jüngste Baustufe des A4 DTM ("R14 plus").
Von Seiten des AvD und des Porsche Club Nürburgring gibt es gute Nachrichten zu vermelden. Auch in den nächsten drei Jahren werden die AvD raceweekends mit den AvD 100 Meilen ausgetragen.
Die erste Fahrerpaarung, des am Nürburgring beheimateten, Teams Black Falcon für das ADAC GT Masters steht fest.
Am 11./12. März startete mit dem offiziellen Test in Le Castellet die Le Mans Series.
Seine Erfolge im ADAC GT Masters waren auch das Fundament für den Titelgewinn von ABT-Pilot Luca Ludwig in der 2010 erstmals ausgetragenen Deutschen GT Meisterschaft. 2011 schreibt der DMSB dieses Championat erneut aus...