
Marvin Dienst ist bereit für 24h-Rennen in Spa
Nach zwei erfolgreichen Saisonstationen in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS steuert Marvin Dienst mit Winward Racing auf das große Saisonhighlight zu.
Nach zwei erfolgreichen Saisonstationen in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS steuert Marvin Dienst mit Winward Racing auf das große Saisonhighlight zu.
Am letzten Juniwochenende steht für MANN-FILTER ein absolutes Saisonhighlight auf dem Programm: die Teilnahme am berühmten 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps.
Die drei Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport haben am vergangenen Wochenende bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans insgesamt 1.159 Runden absolviert.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport werden von den Positionen acht und zehn in das 6-Stunden-Rennen in Watkins Glen starten.
Bei der 77. Ausgabe der CrowdStrike 24 Hours of Spa wird SPS automotive performance wieder mit einem Mercedes-AMG GT3 und einer vielversprechenden Fahrerbesetzung am Start sein.
Der sechste Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship findet am kommenden Sonntag (22. Juni) in Watkins Glen statt.
Beim dritten Lauf des Michelin Le Mans Cup 2025 konnte Markus Pommer seine fahrerische Klasse erneut unter Beweis stellen.
Für Proton Competition gibt es keine Pause, denn die nächste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship steht auf dem Programm: die Six Hours of The Glen (22. Juni).
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich reist bestens vorbereitet zum Sechs-Stunden-Rennen von Watkins Glen.
Beim prestigeträchtigen „Road to Le Mans“-Rennen im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans zeigte der 18-jährige Kölner Hugo Schwarze eine herausragende Leistung für das französische Team R-ACE GP.
Gebhardt Motorsport fährt bei den Rennen des Michelin Le Mans Cup in Le Mans zwei starke Ergebnisse ein – erster Podestrang des Teams in der internationalen Rennserie.
Rennfahrer Finn Gehrsitz startete zum ersten Mal in seiner Karriere bei den 24H von Le Mans, dem wohl bekanntesten Langstreckenrennen der Welt.
Manthey gelang mit dem von Ryan Hardwick, Riccardo Pera und Richard Lietz pilotierten Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 92 der zweite Klassensieg in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans.
Proton Huber Competition zeigte beim Michelin Le Mans Cup auf der legendären Strecke in Le Mans eine überzeugende Leistung.
Die dritte Station des Michelin Le Mans Cup führte Miklas Born zum „Road to Le Mans“ auf die Traditionsrennstrecke in Frankreich.
Die 93. Ausgabe der 24h Le Mans war eine Enttäuschung für das Team Peugeot TotalEnergies, das sich sorgfältig auf das Rennen vorbereitet hatte und vor seinen Fans ein starkes Ergebnis erzielen wollte.
Toyota Gazoo Racing beendet die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans auf dem sechsten Platz: 40 Jahre nach dem ersten Start auf dem Circuit de la Sarthe sammelte das Team wertvolle Punkte für die FIA WEC.
26 Jahre nach dem letzten Renneinsatz der Marke mit dem Stern in Le Mans präsentierte sich Mercedes-AMG zurück auf der großen Langstreckenbühne.
Bei der 93. Ausgabe der legendären 24 Stunden von Le Mans (14. bis 15. Juni) stemmte Proton Competition ein echtes Mammutprogramm.
BMW M Motorsport hat bei der 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (FRA) erfahren müssen, wie unerbittlich der legendäre Langstreckenklassiker sein kann.