In der GTE-Am-Klasse endete die Ära des Porsche 911 RSR in der FIA WEC mit dem Sieg des Teams Iron Dames mit der Belgierin Sarah Bovy, Michelle Gatting aus Dänemark und der Schweizerin Rahel Frey.
Das GetSpeed Testprogramm läuft an. In der kommenden Woche stehen vier Testtage in Valencia auf dem Programm. Am Donnerstag und Freitag steigt der Mercedes-AMG Young Driver Test.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit zahlt sich aus – mit Jay Mo Härtling hat sich ein Pilot aus der Talentschmiede der Schnitzelalm Young Driver Academy das begehrte Fördercockpit im GTC Race gesichert.
Toyota Gazoo Racing vor der nächsten Entscheidung in der FIA Langstrecken-WM: Beim letzten Saisonrennen in Bahrain will das Team neben dem Sieg in der Herstellerwertung auch den Fahrertitel holen.
Mercedes-AMG baut sein Rennfahrzeug-Portfolio weiter aus: Mit dem Mercedes-AMG GT2 PRO bringt die Performance- und Sportwagenmarke ein nicht homologiertes Rennfahrzeug für Track Days auf den Markt.
Dieses Wochenende wird in Bahrain der FIA-Langstrecken-Weltmeister 2023 beim Saisonabschlussrennen Bapco Energies 8 Hours of Bahrain gekürt. Es ist auch das letzte Rennen für die Kategorien LMP2 und LMGTE Am.
Nach einer kurzen Pause seit dem letzten Rennen in Fuji ist das Team Peugeot TotalEnergies bereit, seine beiden Peugeot 9X8 für die 8 Stunden von Bahrain, das siebte und letzte Rennen der FIA WEC, einzusetzen.
Große Spannung herrschte beim diesjährigen GTC Race Sichtungstest (29./30. Oktober 2023), dem insgesamt dritten seit Gründung des Konzepts im Jahr 2021.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat die Saison 2023 in der European Le Mans Series auf dem dritten Meisterschaftsrang in der LMP3-Klasse abgeschlossen.
Nach dem Abschluss der NLS war den Teamverantwortlichen von rent2Drive-racing nach einem Nachschlag und so meldete man zwei BMW M3 E36 für den letzten Lauf der diesjährigen Youngtimer-Trophy.
Beim GTC Race Sichtungstest auf dem Nürburgring (29./30. Oktober 2023) wird Audi Sport-Pilot Christopher Haase als Referenzpilot für die zwei Audi R8 LMS GT3 im Einsatz sein.
Das Team Huber Motorsport sicherte sich beim Meisterschaftsfinale des ADAC GT Masters in Hockenheim sowohl in der Team- als auch in der Fahrermeisterschaft den dritten Gesamtrang.