Zurück in die Zukunft: So könnte das Motto vom BMW Team Schnitzer für die DTM-Saison 2012 lauten. Bereits in den 1980er und 1990er Jahren vertrat die Mannschaft um Team Manager Charly Lamm die Farben von BMW in dieser Serie – und das mit großem Erfolg.
Das Team von Stefan Reinhold, das beim Comeback von BMW in der DTM ab 2012 an den Start geht, mag ein Neuling sein – die Mannschaft ist es keineswegs. Vielmehr ist das individuelle Know-how und der punktgenaue Einsatz der Fähigkeiten jedes Einzelnen die große Stärke der Mannschaft.
BMW Motorsport läutet mit dem Einstieg in die DTM 2012 eine neue Phase ein. Die Entwicklung des Fahrzeugs läuft in München bereits seit Monaten auf Hochtouren. Dasselbe gilt für die zentrale Vorbereitung von Logistik und dem Aufbau der Rennfahrzeuge.
Jetzt geht’s richtig los – für Karl Wendlinger hat die Saison 2011 endgültig begonnen. Der Tiroler absolvierte am Donnerstag in Frankreich mit seinem Swiss Racing Team ein gutes Rollout.
Das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport aus Friedersdorf wird seine zweite Saison in der in der FIA GT1 World Championship mit drei bekannten und einem neuen Fahrer bestreiten.
Für Mike Rockenfeller beginnt die Motorsport-Saison 2011 unter neuen Vorzeichen. Der 27 Jahre alte Audi-Werksfahrer wechselte zum Audi Sport Team Abt Sportsline und fährt erstmals die jüngste Baustufe des A4 DTM ("R14 plus").
Berlins 007 in schneller Mission: Sportwagen-Pilot Stefan Mücke hat in der unmittelbar bevorstehenden Motorport-Saison einen doppelten Einsatz vor sich, der ihn über den gesamten Erdball führen wird.
Für das BMW Team RLL beginnt die neue Saison am 19. März 2011, wenn in Sebring die American Le Mans Series eröffnet wird. Im Interview spricht Teamchef Bobby Rahal über den Stand der Vorbereitungen.
REMUS Innovation und das Team Felbermayr Proton werden Partner. Anlässlich des Automobilsalons in Genf gaben Angelika Kresch, CEO von REMUS Innovation, und Christian Ried, Teamchef von Felbermayr Proton Competition, die Zusammenarbeit für die Rennsaison 2011 bekannt.