24h Spa
01.07.2025
Walkenhorst Motorsport feiert Klassensieg bei 24h Spa
Mit zwei Aston Martin Vantage GT3 ging der niedersächsische Rennstall auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps an den Start. Die drei Werksfahrer Christian Krognes, David Pittard und Henrique Chaves steuerten das Topfahrzeug des Teams, während Romain Leroux, Oliver Söderström und Mateo Villagomez mit der Startnummer #35 im Silver Cup antraten.
„Nachdem wir 2018 das Rennen für uns gewinnen konnten, haben die 24h Spa immer einen besonderen Platz im Herzen. Der Sieg war praktisch unser internationaler Durchbruch. Nach unserem guten Speed im Vorjahr reisten wir erneut zuversichtlich an, dass wir auch in diesem Jahr um starke Ergebnisse kämpfen können würden“, so Teamgründer Henry Walkenhorst.
Das Qualifying am Donnerstagabend fand bei wechselhaften Witterungsbedingungen statt, das Topfahrzeug schaffte den Einzug in die Superpole, in der am Freitagnachmittag die schnellsten 20 Fahrzeuge um die Pole-Position kämpften. Das Silver Cup-Fahrzeug fuhr auf den zweiten Platz im topbesetzten Silver Cup und auf einen starken 25. Platz in der Gesamtwertung. Eine gute Ausgangslage für die drei schnellen Nachwuchspiloten!
Henrique Chaves aus Portugal wurde vom Team als Pilot für die zwei schnellen Superpole-Runden ernannt. In seiner zweiten Push-Lap jedoch verlor Chavez am Ausgang der Fagnes-Schikane die Kontrolle über das Fahrzeug und schlug hart in die Barriere ein. Der Aston Martin wurde bei dem Einschlag so stark beschädigt, dass er nicht an dem Rennen teilnehmen konnte. Zum Glück konnte Henrique Chaves das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Somit lag der Fokus des Teams im Rennen auf der Startnummer 35. Als Divise rief Walkenhorst Motorsport aus, dass das Fahrzeugtrio ein konstantes Rennen ohne Strafen absolvieren soll, da dies unter den 74 GT3-Boliden der Schlüssel zum Erfolg ist. Das Fahrzeug lag über die komplette Renndistanz immer innerhalb der Spitzengruppe der Klasse und führte das Rennen seit der Nacht in der Kategorie an. Auch in einen zeitweiligen Dreikampf um die beste Position im Silver Cup behielt der Aston Martin die Nase vorne. Nachdem Romain Leroux, Oliver Söderström und Mateo Villagomez im direkten Zweikampf die Oberhand behalten haben, konnten sich die drei Piloten in der Schlussphase des Rennens mit schnellen und konstanten Rundenzeiten von den Verfolgern in der Klasse absetzen und sahen die Zielflagge als Erster im Silver Cup – ein großer Erfolg für das gesamte Team nach den schwierigen letzten Tagen!
„Dieser Sieg im Silver Cup der 24h Spa war wichtig für unser Team! Nach dem herausfordernden 24h-Rennen auf dem Nürburgring und dem Unfall der #34 in der Superpole macht der verdiente Sieg wieder einiges wett und belohnt uns für die großen Anstrengungen der letzten Wochen“, jubelt Managing Director Jörg Breuer. „Unsere drei Piloten und das ganze Team haben über die komplette Distanz keine Fehler gemacht, was meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg war. Wir hatten immer die richtige Strategie und alle Boxenstopps waren tadellos. Für uns war dies der erste große Erfolg mit Aston Martin Racing und zeigt, dass wir gemeinsam in die richtige Richtung arbeiten. Wir werden motiviert weiterarbeiten und haben uns zum Ziel gesetzt weitere Erfolge in der zweiten Saisonhälfte einzufahren.“
Der GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup wird am letzten August-Wochenende auf dem Nürburgring fortgesetzt, es wird das einzige Deutschland-Gastspiel der SRO-Rennserie in diesem Jahr sein. Bereits zuvor wird der Sprint Cup in Misano und Magny-Cours gastieren. Das Italien-Rennen wird in drei Wochen stattfinden. Walkenhorst Motorsport setzt dort ein Fahrzeug für Mateo Villagomez und Werksfahrer Henrique Chaves ein.