
Ein Fahrzeug, zwei Langstrecken-Erfolge
Mit einer souveränen und fehlerfreien Leistung hat das Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa einen verdienten Gesamtsieg herausgefahren.
Mit einer souveränen und fehlerfreien Leistung hat das Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa einen verdienten Gesamtsieg herausgefahren.
In seiner ersten Saison mit BMW und dem BMW M4 GT3 hat Paul Miller Racing den vorzeitigen Titelgewinn in der IMSA Sprint Cup Championship gefeiert.
„Ready to Race“ ist für KTM nicht einfach ein Slogan, es ist die DNA des österreichischen Herstellers. So auch bei dem neuen Projekt der KTM Sportcar GmbH, dem KTM X-BOW GT-XR.
Das belgische Team WRT wird den neuen BMW M Hybrid V8 im kommenden Jahr intensiv vorbereiten und im Anschluss in den Rennen der WEC einsetzen.
Der neue Porsche 911 GT3 R ist bei den diesjährigen 24h von Spa erstmals zu sehen. Porsche-Kundenteams können den Rennwagen ab der Saison 2023 bei Motorsportevents nach GT3-Reglement weltweit einsetzen.
Am 23. und 24. Juli fand in Spa-Francorchamps das vierte Rennwochenende der GT2 European Series statt, bei dem True Racing by Reiter Engineering gleich doppelten Grund zur Freude hatte.
Was für ein Finale beim neunten Saisonevent der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Lime Rock Park (USA)!
In wenigen Wochen beginnt für den BMW M Hybrid V8, mit dem BMW M Motorsport 2023 in der IMSA GTP-Klasse der WeatherTech SportsCar Championship um Gesamtsiege kämpfen wird, die intensive Testphase.
Der in Kalifornien lebende Simracer Phillippe Denes erweitert das GT4-Aufgebot der CV Performance Group. Denes wird in der DTM Trophy und dem GTC Race an den Start gehen.
Die Jagd nach Podestplätzen geht weiter: Beim dritten Rennwochenende der Fanatec GT2 European Series in Italien schaffte es die Mannschaft von True Racing by Reiter Engineering in beiden Klassen aufs Podest.
Die sechste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2022 (IMSA-Serie) im Canadian Tire Motorsport Park bei Bowmanville (CAN) erwies sich einmal mehr als ereignisreiches Rennen.
Das BMW M Team RLL hat bei den 6 Stunden von Watkins Glen (USA), dem dritten Endurance-Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2022, eine starke Leistung gezeigt.
Car Collection erlebt ein erfolgreiches Motorsport-Wochenende beim ADAC GT Masters in Zandvoort und bei der NLS auf dem Nürburgring.
Das am Freitag (24. Juni) im britischen Goodwood präsentierte Rennfahrzeug trägt die typischen Farben von Porsche im Motorsport: Weiß, Rot und Schwarz.
Mit der offiziellen Präsentation im Vorfeld des SRO-Rennwochenendes auf dem „VIRginia International Raceway“ (USA) hat BMW M Motorsport die Verkaufsphase des neuen BMW M4 GT4 eingeläutet.
Vor Beginn der Testphase des LMDh-Prototypen für die Saison 2023 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship präsentiert BMW M Motorsport den Namen, das Design und eine Camouflage-Livery für das Fahrzeug.
KTM X-BOW GT-XR: Ein Name, der perfekt zu einem Rennwagen passt – mit dem Unterschied, dass es sich beim neusten Supersportwagen aus dem Hause KTM um ein Fahrzeug für die Straße handelt.
Besser hätte es für True Racing by Reiter Engineering nicht laufen können: Beim Gastspiel der Fanatec GT2 European Series auf dem Red Bull Ring fuhr man den ersten Saisonsieg mit dem KTM X-BOW GT2 ein.
Mit vier weiteren Podestplätzen konnten die Mercedes-AMG Customer Racing Teams am Wochenende an die erfolgreichen Saisonstarts in der DTM und dem ADAC GT Masters anknüpfen.
Hochkarätige Weltpremiere: In der Fanatec GT2 European Series, die in Österreich erstmals im Rahmen der Deutschen GT-Meisterschaft startet, feiert ein hochkarätiger neuer Supersportwagen sein Renndebüt.