Die Marke KTM wird immer beliebter im amerikanischen Rundstreckensport. Dafür sorgt das Team Sigier Motorsport, das sich auf die Betreuung und den Einsatz des KTM X-BOW spezialisiert hat.
Die Premiere von Ioannis Smyrlis im Porsche 992 GT3 Cup war ein Einstand nach Maß. Beim Saisonstart der STGT in Hockenheim entschied Smyrlis beide Rennen souverän für sich.
Nach Abschluss der traditionellen Test- und Einstellfahrten eröffnet am kommenden Samstag, den 18. März, die 68. ADAC Westfalenfahrt die Motorsportsaison 2023 auf der Nürburgring-Nordschleife.
Das Rennprogramm von Al Faisal Al Zubair für die Saison 2023 steht fest. Der 24-Jährige Omani bestreitet in diesem Jahr acht Veranstaltungen auf drei Kontinenten mit dem Team AlManar Racing by GetSpeed.
Mit Lance Bergstein, Zdeněk Chovanec und Aaron Walker starten in der Saison 2023 drei hoffnungsvolle Nachwuchsfahrer für GetSpeed in der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS.
ROWE Racing und BMW M Motorsport greifen in der Saison 2023 erneut gemeinsam nach Erfolgen bei den großen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (GER) und in Spa-Francorchamps (BEL).
Das Motto von AlManar Racing lautet zukünftig „GetSpeed“. Der Rennstall aus dem Oman vertraut 2023 bei seinen weltweiten Renneinsätzen auf die Erfahrung und Expertise des Teams rund um Adam Osieka.
Bei den 9 Stunden von Kyalami kam Yannick Mettler erstmals zu einem Einsatz in der Intercontinental GT Challenge – und erzielte dabei sogleich den ersten Sieg in der prestigeträchtigen Meisterschaft.
Nach P1 und P3 beim Auftakt der Intercontinental GT Challenge in Bathurst, feiert Mercedes-AMG bei den Kyalami 9 Hour einen weiteren Sieg in der Pro-Am-Klasse.
Das BMW M Team WRT hat in seinem dritten Rennen mit dem BMW M4 GT3 den zweiten Sieg gefeiert. Beim Kyalami 9 Hour (RSA) triumphierten Sheldon van der Linde, Dries Vanthoor und Charles Weerts im #32 BMW M4 GT3.
Rutronik Racing gibt seine geänderte Rennplanung für 2023 bekannt. Das Team wechselt die Marke und entscheidet sich für die europaweite Teilnahme an der hochkarätig besetzten Fanatec GT World Challenge.
Nach einer lehrreichen 2022er Saison laufen die Vorbereitungen bei JP Motorsport für das Rennjahr 2023 auf Hochtouren. Neben dem internationalen GT3-Programm sucht das Team auch GT4-Piloten für das GTC Race.
„10 Years German Race Performance“, lautet das Motto der diesjährigen Rennsaison von GetSpeed. Vor zehn Jahren öffnete GetSpeed seine Tore und kennt seitdem nur eine Richtung: nach vorne.
JP Motorsport startet ab der Saison 2023 unter der Flagge von Luxemburg. Bislang ging die Mannschaft, seit der Teamgründung im Jahr 2020, unter polnischer Flagge an den Start.
Noch nie hat Audi Sport customer racing mit seinen Teams so viele Titel gewonnen wie in diesem Jahr, das die 14. Saison des Kundensportprogramms markierte.