Maserati ist in der GT2 European Series Powered by Pirelli weiter auf Erfolgskurs: Beim dritten Event des Jahres erzielte der Modeneser Sportwagenhersteller Spa-Francorchamps erneut ein herausragendes Ergebnis.
Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad Celsius zeigte der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich im Sechs-Stunden-Rennen von Watkins Glen (USA) erneut sein fahrerisches Können.
Der dritte Stopp von Proton Competition in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Watkins Glen International (22. Juni) sollte trotz guter Leistung kein erfolgreicher sein.
Am gleichen Tag, an dem der BMW M4 GT3 EVO die 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) gewonnen hat, feierte das Fahrzeug auch seinen ersten Sieg in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Für Proton Competition gibt es keine Pause, denn die nächste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship steht auf dem Programm: die Six Hours of The Glen (22. Juni).
Yanis Anhorn und Ioannis Smyrlis teilten sich die Siege im DMV STGT Cup. Im ersten Rennen auf dem Nürburgring setzte sich Anhorn knapp gegenüber Jürgen Oehler durch.
Georg Motorsport-Pilot Christoph Malbertz fuhr in der DMV STGT auf dem Nürburgring auf das Podium – im zweiten Rennen verpasst er den Klassensieg nur um eine Tausendstelsekunde!
Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie.
Die KTM Sportcar GmbH richtet sich mit einer neuen Eigentümerstruktur strategisch und zukunftsorientiert aus. Eine Investorengruppe übernimmt die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Marke.
Im fünften Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Detroit (USA) konnte das BMW M Team RLL nicht an die Erfolge der vergangenen Events anknüpfen.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport nehmen den fünften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus der dritten Reihe in Angriff.
Mit reichlich Rückenwind und einem vollen Terminkalender reist der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich am kommenden Wochenende zum vierten Lauf der nordamerikanischen Sportwagen-Meisterschaft nach Detroit.
Für Tom Kalender beginnt eine spannende Saisonphase. Innerhalb von nur drei Wochen bestreitet der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer drei hochkarätige Rennen auf drei sehr unterschiedlichen Strecken.