
TAM-Racing: Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen
Das Team TAM-Racing, Neueinsteiger im Porsche Carrera Cup aus Niederkrüchten, erlebte bei der zweiten Veranstaltung in Oschersleben ein schwieriges Wochenende.
Das Team TAM-Racing, Neueinsteiger im Porsche Carrera Cup aus Niederkrüchten, erlebte bei der zweiten Veranstaltung in Oschersleben ein schwieriges Wochenende.
Zwei Rennen – zwei Podiumsplätze: Christian Engelhart unterstreicht in Oschersleben in der Magdeburger Börde seine Titelambitionen im Porsche Carrera Cup Deutschland und gewinnt das Sonntagsrennen.
Die Leistungsdichte des Porsche Carrera Cup Deutschland zeigte sich in Oschersleben. Im vierten Lauf siegte Christian Engelhart vor Jaap van Lagen und Michael Ammermüller.
Beim dritten Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland triumphierte der Österreicher Christopher Zöchling. Der 26-jährige Pilot kam in Oschersleben vor Alex Riberas und Christian Engelhart ins Ziel.
Nach dem Saisonauftakt auf dem Hockenheimring vor 14 Tagen warten auf Elia Erhart am kommenden Mai-Wochenende die Wertungsläufe drei und vier des Porsche Carrera Cup Deutschland in Oschersleben.
Die Reparaturarbeiten nach der Saison-Premiere in Hockenheim sind abgeschlossen und die beiden Porsche 911 GT3 Cup vom TAM-Racing-Team werden bestens vorbereitet auf die Reise nach Oschersleben gehen.
Der Kartsport-Weltmeister der Klasse X30, Mike Halder, debütierte am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring im Porsche Carrera Cup und landete prompt im Mittelfeld im internationalen Starterfeld.
Die Ziele für den Saisonstart im Porsche Carrera Cup waren hochgesteckt – das Podium war klar anvisiert. Damit hat es beim Auftakt in Hockenheim für Engelhart trotz schnellster Rennrunde nicht geklappt.
Für Elia Erhart verlief der Saisonauftakt beim Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Hockenheimring nicht nach Plan. Technische Probleme zwangen den fränkischen Routinier in die Knie.
Einen besseren Saisonstart hätten der Neuseeländer Earl Bamber und sein Team „Team 75 Bernhard“ sich fast nicht wünschen können. Der 23-Jährige gewann den zweiten Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland.
Einen besseren Saisonstart hätte der Neuseeländer Earl Bamber sich fast nicht wünschen können. Der 23-Jährige gewann auf dem Hockenheimring am Sonntag den zweiten Lauf des Porsche Carrera Cup.
Überlegene Vorstellung von Philipp Eng (A/Team Deutsche Post by Project 1) beim Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup Deutschland in Hockenheim: Der 24-jährige Österreicher siegte am Samstag.
Neues Team, neues Auto, neue Startnummer – alle Zeichen stehen auf Neustart für Elia Erhart. Am Wochenende startet der fränkische Rennfahrer auf dem Hockenheimring in seine dritte Saison im Porsche Carrera Cup.
Neues Team, neues Auto, neue Strecken: Auch wenn der fränkische Rennfahrer Elia Erhart im Mai bereits in seine dritte Saison im Porsche Carrera Cup startet, fühlt es sich ein bisschen wie eine Premiere an.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland startet mit einer Reihe von Neuheiten in seine 25. Saison. Beim Saisonauftakt vom 2. bis 4. Mai 2014 in Hockenheim gehen 16 Teams mit 36 Piloten aus zwölf Ländern ins Rennen.
Voller Motivation startet das Team GT3 Kasko rund um Christoph Schrezenmeier in seine zweite Saison im Porsche Carrera Cup. In Deutschlands härtestem Markenpokal will der Rennstall dieses Jahr ganz nach vorn.
Für den Nachwuchsrennfahrer Patrick Eisemann beginnt 2014 ein neues Kapitel seiner Karriere. Nach zwei Jahren im VW Scirocco R-Cup steigt der junge Motorsportler in den deutschen Porsche Carrera Cup auf.
Neun Wochen vor dem Saisonstart präsentiert Aust Motorsport seine Fahrer-Paarung: Der 25-Jährige Niclas Kentenich aus Neuss soll als neue Speerspitze um die vordersten Plätze im Porsche Carrera Cup kämpfen.
Christofer Berckhan Ramirez wird in dieser Saison mit Förch Racing by Lukas Motorsport im Porsche Carrera Cup an den Start gehen. Der Deutsch-Mexikaner freut sich schon auf die neue Herausforderung.
Eine besondere Saison für Porsche-Pilot Christian Engelhart: Der Köschinger wurde im Rahmen der ADAC Sport Gala mit dem Gewinn des Südbayerischen ADAC Rundstrecken Meister Titels geehrt.