
Porsche Carrera Cup Deutschland startet in die zweite Saisonhälfte
Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland beendet seine Sommerpause und startet am Wochenende (16. bis 18. August 2024) in die zweite Saisonhälfte.
Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland beendet seine Sommerpause und startet am Wochenende (16. bis 18. August 2024) in die zweite Saisonhälfte.
Die vierte Veranstaltung des Porsche Carrera Cups Deutschland fand in Ungarn statt. Auf dem Hungaroring gab es für Bonk Motorsport ein wenig Schatten, aber deutlich mehr Licht.
In Budapest endete die erste Saisonhälfte im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland – Proton Huber Competition führt mit Larry ten Voorde in der Fahrerwertung und auch in der Teamwertung.
Gesamtpodium, Rookie-Podium und Punkte satt mit beiden Autos – auch die Bilanz im Sonntagsrennen zum Porsche Carrera Cup auf dem Hungaroring liest sich für das Team75 Motorsport aus Landstuhl sehr erfreulich.
Mit einem weiteren Neuling ganz oben auf dem Siegertreppchen endete auf dem Hungaroring die erste Saisonhalbzeit im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.
Am Tag nach seinem 25. Geburtstag feierte Marvin Klein seinen ersten Sieg im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.
Dylan Pereira setzt seine Erfolgsserie im Porsche Carrera Cup Asien fort: In den Rennen im thailändischen Buriram belegte der Luxemburger die Plätze drei und zwei
Am kommenden Wochenende (21. bis 23. Juni 2024) tritt der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf einer Rennstrecke an, die zuletzt 2014 im Kalender des Markenpokals stand.
Zandvoort hieß die dritte Station des Porsche Carrera Cups Deutschland. Bonk Motorsport bot auch dort eine starke Vorstellung und holte mit Theo Oeverhaus die ersten beiden Podiumsplatzierungen der Saison.
Larry ten Voorde hat auch das zweite Rennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in Zandvoort gewonnen und übernimmt damit die Tabellenführung im Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup.
Der Sieg beim Heimspiel war für ihn Ehrensache: Der amtierende Champion Larry ten Voorde hat in Zandvoort das fünfte Saisonrennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gewonnen.
Die Zahl der Teilnehmer aus den Niederlanden ist im deutschen Carrera Cup traditionell hoch. Unter den permanent eingeschriebenen Fahrern der Saison 2024 tragen sieben die rot-weiß-blaue Landesflagge.
Zweites sehr erfolgreiches Wochenende für Dylan Pereira im Porsche Carrera Cup Asien: Auf der berühmten Formel-1-Rennstrecke von Suzuka belegte Pereira in beiden Rennen den zweiten Platz.
FIRE Racing-Pilot Colin Bönighausen ist vor 88.000 Zuschauern im Porsche Carrera Cup Benelux als Zweiter auf das Rookie-Podium gefahren.
Die zweite Station des Porsche Carrera Cups Deutschland lag diesmal in Oschersleben. Auch dort zeigte Bonk Motorsport mit seinen beiden jungen Piloten, Theo Oeverhaus und Karol Kret, eine starke Vorstellung.
Bei den Rennen zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in der Magdeburger Börde erreichte FIRE Racing-Pilot Colin Bönighausen ein zweites Mal in dieser Saison das Rookie-Podest.
Bis zum vierten Rennen hat es gedauert: Der amtierende Champion Larry ten Voorde (Proton Huber Competition) feierte in der Motorsport Arena Oschersleben seinen ersten Saisonsieg.
Robert de Haan (Team75 Bernhard) hat in der Motorsport Arena Oschersleben das dritte Saisonrennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gewonnen.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland startete in Imola (Italien) in die Saison 2024. Bonk Motorsport tritt in diesem Jahr mit einem 2-Wagen-Team an.
Top-Einstieg für Dylan Pereira in den Porsche Carrera Cup Asia: Ein Sieg, zwei Pole-Positions und eine schnellste Rennrunde standen in Shanghai zu Buche.