Langsam spitzt sich der Kampf um die Meisterschaft der IAME Series Germany 2022 zu. In Kerpen kristallisierten sich am vergangenen Wochenende mehrere Favoriten auf den Meisterschaftsgewinn heraus.
Chancengleichheit und enge Zweikämpfe machen die IAME Series Germany aus. Genau das zeigte sich am vergangenen Wochenende im bayrischen Ampfing erneut.
Die IAME Series Germany startete am vergangenen Wochenende (23./ 24. April) in die Saison 2022. In den Fahrerfeldern der X30-Klassen fanden sich bekannte Gesichter.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, erfreut sich die IAME Series Germany großer Teilnehmerfelder. Im Rahmen des ADAC Kart Masters startet die Serie wieder auf den fünf größten Kartstrecken Deutschlands.
Bald starte die Rennsaison 2022 und auch im Kartsport wird fleißig trainiert. Besonders für die jüngsten Piloten und Pilotinnen ist eine gute Saisonvorbereitung wichtig.
Vater/Kind-Teams werden im heutigen Motorsport immer seltener. Der Grund dafür sind vor allem steigende Kosten, bereits in den Anfangsjahren. Dem möchte die IAME Mini Swift Serie entgegenwirken.
Bereits früh im Jahr 2022 öffnet die IAME Series Germany im Rahmen des ADAC Kart Masters ihre Einschreibung und stellt damit die Weichen für die kommende Saison.
Nach der Zwangspause im letzten Jahr, fand 2021 wieder das Iame World Final statt – doch diesmal nicht wie gewohnt auf der Traditionsrennstrecke in Le Mans.
Mit einer dominanten Vorstellung und einem Doppelsieg in Wackersdorf gewinnt Gabriel Streitmater die IAME Series Germany und das ADAC Kart Masters bei den X30 Senioren.
Fünf spannende Rennen liegen hinter den Piloten der IAME Series Germany. Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Punkte des Jahres in Wackersdorf vergeben.
Die Iame X30 Klassen in Mülsen waren am vergangenen Wochenende nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ einer der stärksten beim ADAC Bundesendlauf in Mülsen.
Sehr enge Rennen der beiden X30-Klassen in Kerpen brachten Moritz Fischer, Daniel Pauls (beide X30 Junior) und Sam Bollacke (X30 Senior) als Sieger hervor.
Zwei Fahrer stechen aus den eng zusammenliegenden Fahrerfeldern der IAME Series Germany hervor und dominieren die Klassen der X30 Junioren und Senioren