
Manthey fährt mit Cup-Auto aufs Siegerpodest
Mit einem Fahrzeug der Klasse Cup 2, also einem regulären Porsche 911 Cup, schaffte Manthey-Racing beim fünften VLN-Lauf des Jahres den sensationellen Sprung auf Platz 3 gesamt!
Mit einem Fahrzeug der Klasse Cup 2, also einem regulären Porsche 911 Cup, schaffte Manthey-Racing beim fünften VLN-Lauf des Jahres den sensationellen Sprung auf Platz 3 gesamt!
Erneut sorgte das MSC Adenau Nachwuchstalent Christian Schmitz mit einer guten Leistung für Aufsehen.
Audi liegt mit nunmehr zehn Siegen auf dem alleinigen zweiten Platz der ewigen Bestenliste der 24 Stunden von Le Mans.
Was für ein Wochenende! Mit Richie Stanaway und Tom Blomqvist sahen die Zuschauer zwar zwei souveräne Sieger, sie erlebten aber auch zahlreiche Zweikämpfe im gesamten Feld.
Das erste Auslandsrennen des ADAC GT Masters in der Saison 2011 brachte Toni Seiler (Bonstetten) kein Glück.
Für das Black Falcon Team TMD Friction stand der 5. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an.
Nach drei Stunden, knapp 50 Minuten und unzähligen Momenten des Zitterns an der Boxenmauer war das Kunststück schließlich geschafft.
Auch das dritte Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zolder (10. bis 12. Juni 2011) verlief für Oliver Mayer unter dem Strich erfolgreich.
Beim 4. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring lief für das Team ATM-Motorsport und ihren „Jacques“ genannten Renault Clio nichts zusammen.
Callaway Competition startete mit vier Corvette Z06.R GT3 beim ersten Auslandsgastspiel des ADAC GT Masters in der Saison 2011 im belgischen Zolder.
„Einfach perfekt“, besser kann man den Verlauf des fünften Rennens in der VLN Langstreckenmeisterschaft aus Sicht von Alexander Mies nicht beschreiben.
Das vergangene Rennwochenende in Zolder hatte es in sich. Schon das Zeittraining sorgte für Nervenkitzel: Alexandros Margaritis (26) sicherte sich Startplatz 3 für den ersten Lauf.
Mit dem 51. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen beendete die VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonhälfte.
Der Ausflug nach Belgien zum ADAC GT Masters-Rennen in Zolder hat sich für Andreas Wirth gelohnt.
„Besser kann es nicht laufen“, Michael Bonk war mit dem fünften Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft hoch zufrieden.
Ein dritter und ein sechster Rang sowie insgesamt neun Meisterschaftspunkte waren die Ausbeute von Rikli Motorsport bei den Rennen fünf und sechs der ADAC Procar in Zolder.
Die Boliden gaben den Ton an beim zweiten lauf zur Cup- und Tourenwagen Trophy.
Der Circiut Zolder (Belgien) wird in der Saison 2011 nun zum zweiten Mal, seit Bestehen der ADAC GT Masters, von den GT3-Protagonisten aufgesucht.
Erneut sorgte Yannick Fübrich für eine große Überraschung. Der erst 19-jährige konnte beim 5. Lauf der VLN zusammen mit seinem Teamkollegen Klaus Landgraf auf Platz zwei der Klasse V4 kommen.
Zwei spannenden Rennen bekamen die rund 10.500 Besucher von den Piloten der ADAC Procar am Rennsonntag geboten.