
Dylan Pereira holt drei Siege in Sepang
Was für ein überragendes Wochenende für Dylan Pereira im Porsche Carrera Cup Asien auf dem Formel-1-Kurs von Sepang in Malaysia.
Was für ein überragendes Wochenende für Dylan Pereira im Porsche Carrera Cup Asien auf dem Formel-1-Kurs von Sepang in Malaysia.
Mit dem Rückenwind der Führung in der Fahrerwertung reist das ADAC Opel Rally Junior Team zum dritten Lauf der Junior European Rally Championship nach Polen.
Mit den 24h von Le Man, den 24h Nürburgring und den 24 Hours of Spa stehen für Mercedes-AMG drei Langstreckenklassiker an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden auf dem Programm – eine extreme Belastungsprobe.
Der Monat der Langstrecken-Highlights hat begonnen. Mit dem Scrutineering in der Innenstadt und dem offiziellen Testtag ist BMW M Motorsport in das Mega-Event des Jahres, die 24 Stunden von Le Mans gestartet.
Das Team von VM Energy Corse Germany reiste am vergangenen Wochenende (7. und 8. Juni 2025) nach Bopfingen. Auf der Breitwangbahn stand der dritte Saisonlauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup auf dem Programm.
Die Formel E und die FIA haben heute nach der Freigabe durch den World Motor Sport Council der FIA den provisorischen Rennkalender für die Saison 2025/26 veröffentlicht.
Zandvoort war auch in diesem Jahr eine Reise wert. 32.000 Zuschauer erlebten beim dritten DTM-Wochenende jede Menge Action, spannende Rennen und am Ende strahlende Sieger sowie interessante Randgeschichten .
SR Motorsport by Schnitzelalm zeigte beim ADAC GT Masters einen guten Speed, doch technische Probleme in Führung liegend verhinderten ein Topergebnis an der Nordseeküste.
Beim Halbzeitrennen des SAKC in Bopfingen zeigte Dörr Motorsport eine starke Leistung. Auf der 1.020 Meter langen Breitwangbahn trotzten die Fahrer dem wechselhaften Wetter und präsentierten sich in Topform.
Beim dritten Rennwochenende der International GT Open präsentierte sich Car Collection Motorsport auf dem heimischen Hockenheimring in sehr guter Form.
Nach einem schwierigen Saisonstart in Spa verlief auch der zweite Lauf auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort am vergangenen Wochenende sehr unglücklich für Max Schlichenmeier.
Die Halbzeit des SAKC führte RS Motorsport am vergangenen Wochenende nach Bopfingen. Auf der 1.020 Meter langen Breitwangbahn warteten wechselhafte Wetterverhältnisse und starke Konkurrenz.
Die FIA und die Formel 1 haben den Kalender für die FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2026 bekannt gegeben – in der kommenden Saison wird es einen neuen Austragungsort geben.
Premiere für FK Performance Motorsport im ADAC GT Masters in Zandvoort: Erstmals fuhr der Rennstall einen Doppelsieg in der traditionsreichen GT3-Serie ein. BMW-Team meldet sich im Titelkampf zurück.
Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025 veranstaltete der ACV OC Lahnstein eine weitere Jugend-Kart Slalom Veranstaltung auf dem Gelände des TÜV Rheinland in Koblenz.
Nach dem Traum-Einstand auf dem Lausitzring war für „razoon – more than racing“ bereits vor dem zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort klar, dass es in dieser Tonart kaum weitergehen würde.
Das Frankfurter Bremotion-Team erlebte bei der NASCAR Euro Series im britischen Brands Hatch ein gutes Wochenende und durfte sich über Führungsrunden, Trophäen und Top-Ergebnisse freuen.
Das TGI Team Lamborghini by GRT supported by Automobili Lamborghini Squadra Corse erlebte am vergangenen Wochenende ein Wechselbad der Gefühle.
Beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort sammelten Max Reis und Niklas Kalus im Ford Mustang GT3 #3 vom Haupt Racing Team unter teils schwierigen Bedingungen wichtige Meisterschaftspunkte.
Die Duelle um die Halbzeitentscheidungen im Rahmen des Süddeutschen ADAC Kart Cup fanden am vergangenen Wochenende im baden-württembergischen Bopfingen statt.