
Toyota vor dem Comeback in der „Grünen Hölle“
Die Wiege der Toyota Motor Corporation steht in Japan, aber die Marke Toyota hat noch eine weitere Heimat: die „Grüne Hölle“ in der Eifel.
Die Wiege der Toyota Motor Corporation steht in Japan, aber die Marke Toyota hat noch eine weitere Heimat: die „Grüne Hölle“ in der Eifel.
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring verwandeln die Region rund um die Traditions- Strecke in dieser Woche in eine Partyzone.
Hier gibt es eine umfangreiche Fotogalerie mit allen Highlights der Rotax MAX Challenge Germany in Ampfing am vergangenen Wochenende.
Mit einem starken Fahreraufgebot wird PROsport Racing mit drei Aston Martin beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring starten.
Nach der Regenrunde in Genk erlebte die Rotax MAX Challenge Germany beim vierten von sechs Saisonläufen am vergangenen Wochenende (14./15.06.2025) im bayerischen Ampfing eine Hitzeschlacht.
Überzeugender Wildcard-Einsatz mit Signalwirkung: Mathilda Paatz hat bei ihrem Gaststart in der F1 Academy im Rahmen des Großen Preises von Kanada ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
Proton Huber Competition zeigte beim Michelin Le Mans Cup auf der legendären Strecke in Le Mans eine überzeugende Leistung.
Die dritte Station des Michelin Le Mans Cup führte Miklas Born zum „Road to Le Mans“ auf die Traditionsrennstrecke in Frankreich.
Die 93. Ausgabe der 24h Le Mans war eine Enttäuschung für das Team Peugeot TotalEnergies, das sich sorgfältig auf das Rennen vorbereitet hatte und vor seinen Fans ein starkes Ergebnis erzielen wollte.
Toyota Gazoo Racing beendet die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans auf dem sechsten Platz: 40 Jahre nach dem ersten Start auf dem Circuit de la Sarthe sammelte das Team wertvolle Punkte für die FIA WEC.
Wer hat das Zeug zum Weltklassemotorsportler? Genau darum geht es bei der Talentsuche des Motorsport Team Germany.
26 Jahre nach dem letzten Renneinsatz der Marke mit dem Stern in Le Mans präsentierte sich Mercedes-AMG zurück auf der großen Langstreckenbühne.
Bei der 93. Ausgabe der legendären 24 Stunden von Le Mans (14. bis 15. Juni) stemmte Proton Competition ein echtes Mammutprogramm.
Calle Carlberg und das ADAC Opel Rally Junior Team setzen in der Junior European Rally Championship 2025 gegenwärtig die Maßstäbe.
George Russell (Mercedes) hat den Grand Prix von Kanada gewonnen und Max Verstappen (Red Bull) sowie Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) auf die Ehrenplätze verwiesen.
BMW M Motorsport hat bei der 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (FRA) erfahren müssen, wie unerbittlich der legendäre Langstreckenklassiker sein kann.
Tom Heindrichs hat den dritten Wertungslauf des ADAC Opel Electric Rally Cup dominiert. Bei der Rallye Vosges Grand-Est waren der Belgier und sein Beifahrer Jonas Schmitz die Schnellsten.
Der Nummer-6-Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport hat die 24 Stunden von Le Mans auf dem zweiten Platz beendet.
An diesem Wochenende (14./15. Juni 2025) fand im bayerischen Ampfing der vierte von sechs Saisonläufen zur Rotax MAX Challenge Germany statt. Alle Ergebnisse gibt es hier …
Der Nummer-6-Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport befindet sich nach rund zwei Dritteln der 24 Stunden von Le Mans in einem intensiven Kampf um den Gesamtsieg.