Porsche Carrera Cup
07.05.2025
Laptime Performance debütiert im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland
Gesteuert wird das Fahrzeug vom schnellen Niederländer Dirk Schouten. Der 24-jährige Niederländer ist amtierende Meister im Porsche Carrera Cup Benelux und nahm im Winter an einem Rennwochenende der Porsche Sprint Challenge Southern Europe mit dem bayrischen Rennstall teil. Gemeinsam konnten sie im portugiesischen Portimão ein starkes Podestergebnis einfahren. In diesem Jahr startet Dirk Schouten hauptsächlich im Porsche Mobil 1 Supercup und im italienischen Carrera Cup.
Mit seiner Erfahrung in Porsche-Markenpokalen wird Schouten Laptime Performance beim Debüt im Carrera Cup Deutschland weiterhelfen. Das bayrische Team plante für dieses Jahr ein Programm in der traditionsreichen Rennserie, welches aber kurzfristig scheiterte. In diesem Jahr möchte sich der Rennstall nun mit Gaststarts auf ein komplettes Programm 2026 vorbereiten.
„Mit dem Start im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland absolvieren wir mit Laptime Performance einen wichtigen Schritt, um uns im professionellen Motorsport zu etablieren. Für uns als Team wird dies ein bedeutender Meilenstein sein“ so Simon Eibl voller Vorfreude. „Das dies direkt mit einem Start im Rahmenprogramm der FIA WEC, einer der weltweit wichtigsten Rennserien, passieren wird, macht es für uns noch spezieller. Wir freuen uns schon sehr auf das Wochenende. Zudem hoffen wir, dass wir mit Dirk seiner Erfahrung viel bei unserem Debüt im Carrera Cup Deutschland lernen können und uns so auf weitere zukünftige Einsätze vorbereiten können! Uns ist allerdings bewusst, dass dies kein einfaches Wochenende für uns wird, da wir im Carrera Cup Deutschland auf einige der weltbesten Teams im Porsche-Markenpokalsport treffen werden.“
Aufgrund des Zeitplans der Langstreckenweltmeisterschaft, wird es in Spa-Francorchamps einen etwas ungewohnten Zeitplan geben. Das Freie Training findet bereits am Donnerstag statt, während das zweigeteilte Qualifying am Freitagmorgen ausgefahren wird. Das erste Rennen startet am Freitag um 16:50 Uhr, ehe der zweite Lauf Samstag um 09:20 Uhr gestartet wird. Beide Rennen werden im offiziellen Livestream auf YouTube übertragen.
Neben dem Start im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland wird Laptime Performance in der Saison 2025 ein buntes Rennprogramm absolvieren, auch wenn der Rennstall an keiner festen Rennserien teilnehmen wird. Nach dem Start in Spa-Francorchamps sind weitere Starts im traditionsreichen Markenpokal nicht ausgeschlossen, stehen aber noch nicht fest. Fixiert ist auch der Einsatz beim Michelin 992 Endurance Cup in Spa-Francorchamps und bei der Porsche Sprint Challenge im Rahmenprogramm der 24h Le Mans auf dem legendären Langstreckenkurs in Frankreich. Auch im Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring und beim Porsche Sports Cup Suisse auf dem Red Bull Ring wird die Mannschaft an den Start gehen. In beiden Serien sind weitere Starts nicht ausgeschlossen. Auch an einem Start bei den 24h Barcelona im September arbeitet der bayrische Rennstall derzeit.