
Fit- und Wellness bei Thate Motorsport
Jens Weimann und sein BMW 320 si „Ella“ überlassen nichts dem Zufall. Nachdem in diesem Jahr mit mehr Konkurrenz in der Division 1 zu rechnen ist, bereiten sich beide auf ihre eigene Art auf die Procar vor.
Jens Weimann und sein BMW 320 si „Ella“ überlassen nichts dem Zufall. Nachdem in diesem Jahr mit mehr Konkurrenz in der Division 1 zu rechnen ist, bereiten sich beide auf ihre eigene Art auf die Procar vor.
Sieben eisgekühlte Punkte erzielte ATM Racing beim Saisonstart zur FIA ETCC. Klaus Bingler fuhr für den Vestischen-Rennstall aus Marl auf Rang sechs und fünf ins Ziel.
Vor dem Saisonstart der VLN ist Steve Jans optimistischer denn je. Während der 24-Jährige in der Winterpause umfangreiche Testfahrten absolviert hat, wartet nun ein prall gefüllter Rennkalender.
In knapp zehn Tagen geht es los! Die 24. Saison der Internationalen DMV TCC wird am 05./06. April 2013 auf dem Hockenheimring starten. „Wir dürfen mit einem absoluten vollen Feld rechnen.
Freude am Motorsport? Dieses Attribut gehört bei der Toyota Motorsport GmbH (TMG) in Köln zur „Grundausstattung“ eines jeden Mitarbeiters. 16 Angestellte haben sich zusammengeschlossen und ein Team gegründet.
Auf dem Siegertreppchen feiern konnte Christian Fischer an diesem Wochenende im Königlichen Park von Monza. Beim Saisonstart der FIA ETCC wurde der Eidgenosse mit einem Pokal für die heimische Vitrine belohnt.
Ein Sieg zum Saisonauftakt der FIA ETCC reichte Peter Rikli zum Podiumsbesuch im italienischen Monza. Seine Teamkollegin Andrina Gugger glänzte bei winterlicher Witterung mit zwei fünften Plätzen.
Dem Team All-inkl.com Muennich Motorsport aus Friedersdorf ist ein sehr guter Einstieg FIA World Touring Car Championship (WTCC) gelungen.
Die Wuppertaler Familien-Mannschaft Sorg Rennsport startet mit drei Rennwagen aus dem Hause BMW in die neue VLN-Saison. Mit bekannten und neuen Fahrern strebt man die vorderen Klassenränge an.
GT-Pilot Pierre Ehret hat sein Sportwagenprogramm für 2013 fixiert. Er wird vier bis fünf Rennen in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und drei Rennen in der ALMS bestreiten.
Timbuli Racing hat 2012 eingeschlagen wie eine Bombe – anders kann man die Debütsaison des Teams aus Wiesbaum in der Eifel kaum umschreiben.
Am Pfingstwochenende wird der Nürburgring zum Mekka der Motorsportler: Das ADAC Zurich 24h-Rennen (17.–20. Mai) betritt bei seiner 41. Auflage Neuland und wird von Pfingstsonntag auf -montag ausgetragen.
TÜV Rheinland unterstützt das Fahrerteam Stuck³ als Premiumpartner in der Saison 2013. Unbestrittener Saisonhöhepunkt wird die Teilnahme am 24h-Rennen am Nürburgring über Pfingsten.
Die VLN bietet den Teilnehmern der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 5. und 6. April 2013 zwei Nachholtermine für die am 16. März ausgefallene VLN Test- und Einstellfahrt an.
Eigentlich sollten ab morgen die Rennfahrer das Zepter am Nürburgring wieder übernehmen. Auch Patrik Kaiser war hochmotiviert und praktisch schon auf dem Sprung in die Eifel.
Evolution statt Revolution: Der bekannt schnelle und erfolgreiche Audi TT-RS von Brandl Motorsport wurde über den Winter nur in Details verbessert. „Unser Paket stimmte bereits im Vorjahr“, sagt Rudolf Brandl.
In der letzten Saison war es für Maximilian Stein bis zum Rennen auf dem Red Bull Ring eine perfekte Saison. Die Meisterschaft schien zum Greifen nahe.
Castrol, Innovationsführer im Schmierstoffmarkt, wird Hauptsponsor des Honda WTCC-Werksteams. Das gab Honda heute beim offiziellen Saisonstart der FIA Tourenwagen-WM 2013 in Turin bekannt.
Der erste Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring findet nicht statt. Die VLN sah sich aufgrund der vorherrschenden Wettersituation gezwungen, den ersten Lauf der Langstreckenmeisterschaft abzusagen.
Mit vier Fahrzeugen wird Adrenalin Motorsport den Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring bestreiten. Für den Rennstall sind einige vielversprechende Neuzugänge an Bord.