
Premierensieg für Project 1 in der FIA WEC
Das 6-Stunden-Rennen in Fuji war erst der vierte Einsatz von Project 1 in der Langstreckenweltmeisterschaft. Doch bereits im Premierenjahr steht die Mannschaft ganz oben.
Das 6-Stunden-Rennen in Fuji war erst der vierte Einsatz von Project 1 in der Langstreckenweltmeisterschaft. Doch bereits im Premierenjahr steht die Mannschaft ganz oben.
Mit dem Überqueren der Startlinie hat sich das Werksteam Ford Chip Ganassi Racing beim Saisonfinale der nordamerikanischen IMSA-Sportwagenserie mit dem Ford GT zum Meister in der GTLM-Herstellerwertung gekürt.
Pekter Schlusspunkt für 30 Jahre DTM: Gary Paffett (Mercedes-AMG Motorsport PETRONAS) krönte sich im 436. und letzten DTM-Rennen von Mercedes-AMG Motorsport zum zweiten Mal nach 2005 zum DTM-Champion.
Das Mercedes-AMG Team Riley Motorsports gewann den Tequila Patrón North American Endurance Cup (TPNAEC) zum zweiten Mal in Folge nach 2017.
Der Bohemia Energy racing with Scuderia Praha Ferrari 488 GT3 hat die zweite Auflage der Hankook 12h Spa gewonnen, PROsport Performance sicherte sich den Titelgewinn in der Europameisterschaft 2018.
Das Porsche GT Team siegte im 6h-Rennen in Fuji (JP): Im vierten Lauf der FIA WEC fuhren Kevin Estre/Michael Christensen im rund 510 PS starken Porsche 911 RSR in der Kategorie GTE-Pro auf Platz eins.
Gary Paffett ist DTM-Champion 2018. Dem Briten reichte beim letzten Rennen von Mercedes-AMG Rang 3 zu seinem zweiten Titelgewinn nach 2005.
Marco Wittmann startet am Sonntag beim letzten Rennen der DTM-Saison in Hockenheim von der Pole Position. Der BMW-Pilot fuhr eine Bestzeit. Titelverteidiger René Rast wurde Zweiter vor Gary Paffett.
Teufelskerl, Tausendsassa, tollkühner Pilot. René Rast rockt die DTM. Der Audi-Pilot schaffte einmaliges. Am Samstag gewann der 31-Jährige sein fünftes Rennen in Serie.
René Rast ist nicht zu stoppen: Im Samstagsrennen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg hat der Audi-Pilot den fünften DTM-Sieg in Folge geholt.
Der Erste des Qualifying in Hockenheim hieß Lucas Auer. Als Sieger durfte sich aber Gary Paffett fühlen. In 1,32,635 Minuten sicherte sich der Österreicher Auer seine dritte Pole Position in der Saison.
Innerhalb von drei Tausendstelsekunden lagen die ersten Drei beim zweiten Freien Training am Samstag in Hockenheim. Ein Rookie war der Schnellste: Joel Eriksson.
Im Interview spricht BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt über die Zukunft der DTM, die gemeinsame Arbeit der vergangenen Monate und die Rolle von BMW.
Audi präsentiert das erste Kundenteam für die neue Ära der DTM: In der Saison 2019 wird das vor allem aus dem GT-Sport bekannte W Racing Team (WRT) in der Tourenwagen-Rennserie an den Start gehen.
Die Porsche-Piloten Robert Renauer und Mathieu Jaminet setzten sich in der spannendsten ADAC GT Masters-Saison der Geschichte durch und krönten sich erstmal zu den Champions. Eine Bilanz der 14 Rennen.
Am kommenden Wochenende steht das große Finale der DTM-Saison 2018 in Hockenheim auf dem Programm: Paul Di Resta und Gary Paffett trennen im Titelkampf nur vier Punkte an der Tabellenspitze.
Nächster Paukenschlag in der DTM: Einen Tag nach der Verkündung des Einstiegs von R-Motorsport als lizensiertes Team von Aston Martin verkündet die ITR die Kooperation mit der neu geschaffenen W Series.
Die DTM blickt dem Auftritt der renommierten Marke Aston Martin entgegen. Die ITR als Promotor der internationalen Rennsportserie begrüßt den britischen Hersteller.
Am 12. und 13. Oktober kehrt Philipp Frommenwiler in die IMSA WeatherTech SportsCar Championship zurück. Für das Team von 3GT Racing pilotiert der Kreuzlinger auf der Road Atlanta erneut einen Lexus RC F GT3.
Das nächste Rennen für Bonk motorsport findet am 12. und 13. Oktober auf der Traditionsrennstrecke in Spa Francorchamps (BE) statt.