FK Performance Motorsport arbeitet an dem Aufstieg in den internationalen GT-Sport – das BMW-Team plant eine Programmerweiterung und den Einstieg in die GT World Challenge Europe powered by AWS.
Für GRT supported by Automobili Lamborghini Squadra Corse war das Heimspiel des italienischen Herstellers im GT World Challenge Europe Powered by AWS Endurance Cup diesmal nicht von Erfolg gekrönt.
Walkenhorst Motorsport zeigte beim GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup eine spektakuläre Aufholjagd – doch nach einer nachträglichen Strafe fiel das Pro-Fahrzeug aus den Punkten heraus.
Die BMW M Motorsport Teams haben auch beim zweiten Rennwochende des Endurance Cups der GT World Challenge Europe powered by AWS in Monza (ITA) mit dem BMW M4 GT3 EVO überzeugt.
Im königlichen Park von Monza findet das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup statt – Walkenhorst Motorsport will das Podestergebnis aus dem Vorjahr wiederholen.
Zweimal unter den besten Zehn der Klassenwertung: Für Christian Engelhart war beim Auftakt in die neue Saison der GT World Challenge Schadensbegrenzung angesagt.
Das GRT Grasser-Racing-Team hat sich beim zweiten Saisonlauf des GT World Challenge Europe Powered by AWS Sprint Cup am Wochenende eindrucksvoll zurückgemeldet.
Walkenhorst Motorsport erlebte beim zweiten Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort ein herausforderndes Wochenende.
Großer Erfolg für Rutronik Racing: Das Porsche-Team aus Remchingen konnte beim GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort seinen ersten Saisonsieg feiern.
Emotionen, Adrenalin und Triumphe: Beim zweiten Rennwochenende der GT2 European Series Powered by Pirelli 2025 im niederländischen Zandvoort errangen die Maserati GT2 Gesamt- und Klassensiege.
Rutronik Racing ist bereit für das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup. In Zandvoort gastiert die Rennserie direkt in den Dünen der Nordseeküste.
Walkenhorst Motorsport ist bereit für die zweite Veranstaltung des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste.
Rutronik Racing zeigte beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Brands Hatch eine starke Teamleistung – Sven Müller und Patric Niederhauser fuhren ein Podestergebnis ein.
Walkenhorst Motorsport debütierte in Brands Hatch im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup – der Aston Martin-Rennstall zeigte eine gute Rennpace.
Der erste Start im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup und der erste Start in Brands Hatch – Walkenhorst Motorsport betritt auf dem britischen Traditionskurs Neuland.