GT World Challenge
01.05.2025
Rutronik Racing beginnt Sprint Cup-Saison in Brands Hatch
Rutronik Racing wird mit zwei Porsche 911 GT3 R an den Start gehen. In der Pro-Klasse werden Sven Müller und Patric Niederhauser für das Team aus Remchingen antreten. Im Silver Cup starten Eshan Pieris aus Sri Lanka sowie der Niederländer Loek Hartog für das Team rund um den ehemaligen Rennfahrer Klaus Graf.
Nach einem starken Saisonauftakt im Endurance Cup in Le Castellet, bei dem das Team auf dem zweiten Rang in der Gesamtwertung fuhr, möchte der Porsche-Rennstall die gute Form auf den britischen Traditionskurs mitnehmen. Aufgrund von lokalen Beschränkungen ist allerdings die Trainingszeit und das Rennwochenende verkürzt, so dass die Teams und Piloten weniger Zeit haben, sich auf das schwierige Geläuf einzustellen. Erst am Samstag finden die die ersten Trainingssitzungen statt, welche zu normalen Sprint Cup-Veranstaltungen auch verkürzt sind.
Eine weitere Besonderheit ist, dass die beiden einstündigen Sprintrennen am Sonntag ausgetragen werden. Zwischen dem Ende des ersten Rennens und dem Start zum zweiten liegen weniger als vier Stunden! Daher ist es wichtig, dass die Fahrzeuge im ersten Lauf keine großen Schäden erleiden, denn es gibt nicht viel Zeit für große Reparaturen.
Die beiden Rennen starten am Sonntag um 12:00 Uhr und um 16:45 Uhr deutscher Zeit. Beide Rennen sind im offiziellen Livestream der Rennserie auf YouTube verfolgbar. Die SRO bietet Übertragungen in mehreren Sprachen, darunter Deutsch und Englisch an. Das Qualifying findet am Samstag um 17:35 Uhr statt und ist, genau wie die beiden Trainingssitzungen, ebenfalls im Stream verfolgbar. Beide Rennen sind zudem auch Live im Pay-TV bei SKY Sport F1 verfolgbar.
Klaus Graf, Teamchef Rutronik Racing: „Die Sprintrennen auf dem sehr anspruchsvollen Kurs in Brands Hatch bieten für Rutronik Racing eine besondere Atmosphäre. Die Fans in England haben eine enge Bindung zum Motorsport und darauf freuen wir uns gemeinsam mit den Gästen von Rutronik. Sportlich möchten wir an den Saisonstart anknüpfen und mit der #96 ganz vorne dabei sein. Aufgrund der wenigen Trainingszeiten wird es für unser Fahrzeug im Silver Cup mit Eshan und Loek sicher nicht einfach, schnell in den Rhythmus zu kommen. Das Ziel für die #97 ist es von daher, in beiden Rennen in die Punkteränge zu fahren.“
Sven Müller, Pilot Porsche 911 GT3 R #96: „Das erste Sprint-Wochenende der GT World Challenge Europe powered by AWS steht bevor und ich freue mich ganz besonders! Brands Hatch hat mir letztes Jahr sehr gut gelegen und es hat dort auch gut funktioniert. Es ist eine mega Strecke und die lokalen Fans sind auch sehr cool. Es wird ein cooles Event! Wir wollen natürlich an unser gutes Ergebnis vom ersten Rennwochenende in Le Castellet anknüpfen. Über den Winter haben wir einen extremen Sprung gemacht, was Fahrzeugentwicklung, Fahrbarkeit, Teamorganisation und Teamentwicklung angeht. Von daher sollten wir ein gutes Ergebnis einfahren. Wir müssen allerdings hart arbeiten, da es nicht viel Fahrzeit gibt. Daher muss alles gut koordiniert und abgestimmt werden, ich bin mir aber sicher, dass wir das hinbekommen und ein Topergebnis einfahren werden!“
Loek Hartog, Pilot Porsche 911 GT3 R #97: „Ich freue mich sehr auf den Saisonstart des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup! Ich hatte einen tollen Saisonstart mit einigen Langstreckenrennen, die ich erfolgreich bestritten habe und bin dadurch bereit für die Herausforderung. Ich bin zuversichtlich auf das Paket, welches wir gemeinsam mit Rutronik Racing und Eshan geschnürt haben.“