
Starker Auftritt von ROWE Racing in der Lausitz
Das Team von ROWE Racing ist in seiner ersten Saison im ADAC GT Masters weiter voll im Vormarsch. Auf dem Lausitzring ging das Team aus Worms erstmals mit zwei SLS AMG GT3 an den Start.
Das Team von ROWE Racing ist in seiner ersten Saison im ADAC GT Masters weiter voll im Vormarsch. Auf dem Lausitzring ging das Team aus Worms erstmals mit zwei SLS AMG GT3 an den Start.
Claudia Hürtgen und Dominik Baumann sorgten auf dem Lausitzring für den ersten Saisonsieg von BMW im ADAC GT Masters. Durch den BMW-Triumph gewannen Supersportwagen von vier verschiedenen Herstellern.
Maximilian Buhk und Maximilian Götz haben im Mercedes-Benz SLS AMG beim dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters ihren zweiten Saisonsieg eingefahren.
Schon im Vorfeld war klar, dass die Rennstrecke eine Herausforderung für den BMW Z4 GT3 darstellt. Trotz tollem Kampf in beiden Qualifyings ist für das PIXUM Team Schubert noch Luft nach oben.
Daniel Keilwitz und Dominik Baumann pokerten sich beim Wetterroulette auf dem Lausitzring zu den besten Startplätzen. Eine Regenfront über der Lausitz sorgte für ein spannendes Qualifying.
An der Spitze geht es beim dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring weiter eng zu: Die Bestzeit im zweiten freien Training setzten Titelverteidiger Daniel Keilwitz und Oliver Gavin.
Eines der fahrerisch stärksten Felder in der Geschichte des ADAC GT Masters mit vier ehemaligen Formel 1-Piloten und einem amtierenden Rallye-Weltmeister startete in das dritte Wochenende auf dem Lausitzring.
Rallye-Weltmeister auf Abwegen: Sébastien Ogier geht am Wochenende für das Audi-Kundensport-Team Prosperia C. Abt Racing im ADAC GT Masters an den Start.
„Alle Augen auf ROWE Racing“, heißt es an diesem Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2014 beim ADAC GT Masters auf dem Lausitzring. Der Grund: der neue ROWE Racing-Fahrer Jaime Alguersuari.
Das ADAC GT Masters startet auf dem Lausitzring zwischen Berlin und Dresden am kommenden Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2014 in die dritte Saison-Runde.
Das ADAC GT Masters ist mit spannenden Rennen in die Saison 2014 gestartet. Beim dritten Rennwochenende der Saison auf dem Lausitzring steht ein Neuzugang im Mittelpunkt: Ex-Formel 1-Pilot Jaime Alguersuari.
Rallye-Star trifft auf Rundstrecke: Rallye-Weltmeister und Volkswagen-Werksfahrer Sébastien Ogier absolviert einen Gaststart im ADAC GT Masters. Gemeinsam mit Markus Winkelhock tritt Ogier in der Lausitz an.
Hochkarätiger kann eine Verstärkung im Motorsport kaum sein: Jaime Alguersuari, der ehemalige Formel 1-Fahrer vom Team Toro Rosso, geht künftig für den Rennstall ROWE Racing auf die Punkte- und Pokaljagd.
Das zweite Wochenende des ADAC GT Masters bescherte dem Team RWT Racing unberechenbare Verhältnisse in Zandvoort. Von Starkregen und Gewitter über Hagel und Sturmböen bis zu blauen Himmel und Sonnenschein.
Das Wochenende hatte für Norbert Siedler beim ADAC GT Masters in Zandvoort gut begonnen: Im Qualifying stellten Siedler und sein Teamkollege Robert Renauer den Porsche 911 GT3 R auf der Pole-Position ab.
Ein komplett verregnetes Wochenende in Zandvoort in den Niederlanden raubte Callaway Competition im ADAC GT Masters die Chance auf vordere Positionen.
Andreas Wirth zählt zu den zehn Fahrern mit den häufigsten Starts im ADAC GT Masters, aber Verhältnisse wie in Zandvoort hat er bisher noch nicht erlebt – Starkregen, Gewitter, Sturm und Sonne.
Auch eine kalte, steife Brise an der niederländischen Nordsee kann das Team Schütz Motorsport nicht bremsen. Bei Dauerregen sicherten Jaap van Lagen und Kévin Estre beide Siege im ADAC GT Masters.
Vier Podiumsplätze, ein vierter und ein fünfter Rang bei den „Wasserspielen“ von Zandvoort sind die Bilanz für die Mannschaft von Prosperia C. Abt Racing nach dem zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters.
Trotz widrigster äußerer Bedingungen lieferten Jan Seyffarth und Maro Engel beim zweiten Einsatz von ROWE Racing eine erneut gute Vorstellung ab. Beim Samstaglauf überquerten sie auf P19 die Ziellinie.