
Stimmen ADAC GT Masters nach Training
Das sagten die Akteure nach den Freien Trainings des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring
Das sagten die Akteure nach den Freien Trainings des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring
Nach zehn Rennen der diesjährigen Saison der DMV TCC gibt es einen neuen Tabellenführer. Frank Schreiner holte sich nach dem fünften Rennwochenende Platz 1 der Meisterschaft.
Porsche-Bestzeit durch Sebastian Asch/Michael Ammermüller im zweiten freien Training auf dem Red Bull Ring vor drei Mercedes SLS AMG. Stuck/Stuck Fünfte.
Ab 2012 beginnt eine neue Ära im deutschen Formel-3-Sport: Schon jetzt stellt der ATS Formel-3-Cup die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Fast neun Wochen lang war für Walter Grubmüller die verletzungsbedingte Pause, nach seinem schweren Unfall beim zweiten Qualifiying für das zweite Rennen der World Series Renault 3,5 auf dem Nürburgring.
Der Österreicher Philipp Eng und der Schweizer Toni Seiler setzten in einer Callaway-Corvette die erste Bestzeit auf dem Red Bull Ring.
Mit den Podestplätze 11 bis 13 vom vergangenen Wochenende in der F3-Euroserie auf dem Nürburgring im Rücken nimmt das Team Mücke Motorsport aus Berlin erneut die Podestplätze ins Visier.
Am kommenden Wochenende kommt es zu einer Premiere. Erstmals wird das ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich gastieren. Und auch Daniel Keilwitz tritt erstmals in einem Rennen dort an.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr führt die Reise der Teams der Formel 3 Euro Serie ins niederländische Zandvoort, dieses Mal zum traditionellen ‚RTL GP Masters of Formula 3’.
Auf geht es in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters am kommenden Wochenende auf dem Red Bull Ring. Das Team Farnbacher ESET Racing ist wieder mit einem Ferrari dabei.
Die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters beginnt an diesem Wochenende mit einer Premiere. Erstmals geht es für die „Liga der Traumsportwagen“ auf den Red Bull Ring.
Der Formula Renault 2.0 NEC hat prominenten Zuwachs erhalten: Joshua Hill, Sohn von F1-Weltmeister Damon Hill und Enkel des legendären Graham Hill, pilotiert einen der 205 PS starken Boliden.
Beim vierten WAKC-Lauf in Oppenrod sorgte Vivien Dingert aus Quierschied mit einem Gaststart in der stark besetzten X30 Junioren-Klasse für Aufsehen im ganzen Fahrerfeld.
Zum dritten Mal gastierte die Norddeutsche Kartchallenge auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn.
Eine Top-Leistung lieferte das CMD Racing Team Kosmic Deutschland beim sechsten Saisonrennen des Norddeutschen ADAC Kart Cup in Faßberg ab.
Der neue Iame Parilla Waterswift 60 ccm-Bambini Motor ist ab sofort erhältlich bei AK-Racing.
Auf Parolin / IAME X30 unterwegs belegten Paul Krüger, Nico Rautenberg und Atan Karsunke die vorderen Plätze der X30 junioren.
Beim 7. Lauf zum Porsche Carrera-Cup Deutschland auf dem Nürburgring in der Eifel erzielt Kris Heidorn mit dem elften Platz sein bisher bestes Saisonergebnis.
Zufrieden kehrte das Pionke-Racing-Team aus dem hessischen Oppenrod zurück.
Trotz starken Regens fand am Sonntag in Ampfing der vierte Lauf der DAI-Trophy statt. Auch wenn es kalt war, kamen trotzdem wieder viele Fahrer aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.