
Pascal Wehrlein in F3-Euroserie
Nächster Schritt auf der Karriereleiter für Pascal Wehrlein. Der 17-Jährige startet beim Team Mücke Motorsport in der Formel 3 Euroserie.
Nächster Schritt auf der Karriereleiter für Pascal Wehrlein. Der 17-Jährige startet beim Team Mücke Motorsport in der Formel 3 Euroserie.
Nach spannendem Kampf konnte das Team Laps Kartcenter by WWH bei den letzten 24h Leipzig knapp aber verdient den Sieg erzielen. Dies möchte man auch 2012 wiederholen.
Auch in der 2012er Saison darf der junge Hesse Moritz Horn auf die Unterstützung des ADAC Hessen-Thüringen e.V. bauen.
Die TOM-TECH Rotax Junioren Ricardo Adler und Leon Stork dominieren den Wintercup in Emsbüren. Bis zur Halbzeit konnten die beiden alle drei Rennwochenenden dominant für sich entscheiden.
Die Jubiläumsmesse der internationalen Kart-Ausstellung, IKA-Kart 2000, wird am 21. und 22. Januar 2012 noch mehr Anbieter aus aller Welt präsentieren.
Die Saison 2011 verlief für Nicole Müllenmeister erfolgreich. Neben dem sechsten Platz in der Gesamtwertung, wurde sie noch Dritter der Juniorwertung und dazu noch beste Dame der VLN Langstreckenmeisterschaft.
Das ADAC GT Masters startet mit YOKOHAMA als neuem Reifenpartner in die Saison 2012. Der japanische Hersteller rüstet das ADAC GT Masters ab dem kommenden Jahr exklusiv mit Rennreifen vom Typ ADVAN A005 aus.
Mit bereits 110 Einschreibungen für die Saison 2012 ist das Interesse am ADAC Kart Masters weiterhin ungebrochen.
Heute wurde bekannt, das geplant ist, die MINI Challenge unter neuem Namen und Format durchführen zu lassen.
Es war das zweite Jahr, in dem die Studierenden des Fachbereichs Fahrzeugtechnik bei der VLN Langstreckenmeisterschaft und dem legendären 24-Stunden-Rennen in der Eifel starteten.
Die Firma Kartsport-Klimm wurde im Zuge des ROTAX Servicecentertreffens am 17.12. 2011 erneut mit dem 2. Platz in der ROTAX Bestsellerwertung 2011 ausgezeichnet.
Die Firma Prototechnik wird ab 2012 exklusiver Abgastechnik-Lieferant des ATS Formel-3-Cup. Der High-Performance-Spezialist liefert die Abgasanlagen für die neuen Formel-3-Motoren von Volkswagen.
Die Kartsport-Saison 2011 ist vorüber und das Jahr hatte wieder einmal packende Rennen, verdiente Sieger und enorm spektakuläre Szenen parat. Die MXL-Foto-Highlights lassen das Jahr in Bildern Revue passieren.
Die 24 Stunden von Dubai stehen auch im Jahr 2012 vom 12. bis 14. Januar auf dem Programm. Doch schon jetzt hat der Veranstalter den Termin für die achte Auflage festgelegt: 10. bis 13. Januar 2013.
Zwar wurde der Vertrag von Adrian Sutil bei Force India nicht verlängert, doch Panik soll es beim Formel 1-Piloten nicht geben.
Der neue Audi R8 LMS ultra tritt in der Saison 2012 auch in der FIA-GT1-Weltmeisterschaft an. Zwei Fahrzeuge werden in Eigenregie vom Team WRT in der hochrangigsten GT-Rennserie der Welt eingesetzt.
Auf der Motorshow in Essen wurde der Clio Cup der breiten Öffentlichkeit schon vorgestellt. Und die Resonanz war direkt sehr gut. Ab 16 Jahre kann man hier Tourenwagensport betreiben.
Audi Sport bereitet sich intensiv auf die Sportprototypen-Saison 2012 vor. Eine Testmannschaft hat letzte Woche in den USA die nächste Erprobungsphase des LMP1-Sportwagens für die Saison 2012 begonnen.
Mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck kehrte Klaus Bachler aus Edinburgh zurück, wo letzte Woche der erste von insgesamt sechs Workshops im Rahmen der FIA Young Driver Academy ausgetragen wurde.
Der Italiener Gianluca Roda gewinnt erneut den Porsche Cup. Mit großem Punktevorsprung verteidigte der 52-Jährige damit seinen Sieg aus dem Vorjahr.