Montag, 5. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Le Mans Cup
05.05.2025

Erster Podiumserfolg für Miklas Born im Michelin Le Mans Cup

Beim zweiten Rennwochenende des Michelin Le Mans Cups auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich sichert sich Miklas Born gemeinsam mit Teamkollege Bence Valint im Reiter Engineering LMP3-Boliden den dritten Platz im Gesamtklassement.

Bereits in den beiden Freien Trainings war die Mannschaft mit der Startnummer 25 schnell unterwegs. Das stellt Miklas Born auch im Qualifying unter Beweis. Mit einer Zeit von 1:57,912 min sicherte er sich die dritte Startposition in dem mit 34 LMP3-Fahrzeugen stark besetzten Feld.

„Wir hatten an diesem Wochenende von Beginn an ein sehr starkes Auto. Schon in den Trainingssitzungen waren wir vorn mit dabei und konnten uns auf das Abstimmen unseres Set-Ups konzentrieren. Für das Qualifying hat uns das Team ein mega Auto hingestellt und wir haben uns mit der dritten Startposition eine gute Ausgangslage gesichert“, resümiert Miklas Born.
Den Rennstart übernahm Valint. Nachdem er sich in der ersten Rennrunde auf die zweite Position verbessern konnte, übergab er zur Rennmitte nach einem Stint mit zahlreichen Neutralisationen auf Position drei an Miklas Born.

Anzeige
Die zweite Rennhälfte war ebenfalls geprägt von Safety-Car- und Full-Course-Yellow-Phasen, doch Miklas Born behauptete den Rang auf dem Podium. Im letzten Drittel seines Stints verteidigte er sich souverän gegen den LMP3-Boliden von CLX Motorsport und auch eine sehenswerte Aktion zwischen drei LMP3-Fahrzeugen in der letzten Rennrunde änderte nichts an der finalen Position, sodass der Basler am Ende der zweistündigen Renndistanz auf der dritten Gesamtposition die Ziellinie überquerte.

„Ein großer Dank an mein gesamtes Team für die perfekte Arbeit an diesem Wochenende und auch meinen Teamkollegen, der mit einem perfekten ersten Stint die Grundlage für unser Ergebnis gelegt hat. Ich habe alles gegeben, um in meinem Stint den Rang auf dem Podium zu verteidigen und das ist mir gelungen“, freut sich das 23-Jährige. „Nun steht vor dem Rennwochenende in Le Mans eine kurze Sommerpause an, die wir nutzen werden, um uns auf diese speziellen Rennen vorzubereiten. Ich bin optimistisch, dass wir auch dort um Podiumsplätze kämpfen können.“

Als nächstes steht für Miklas Born das Saisonhighlight im Michelin Le Mans Cup auf dem Programm. Im Rahmen der 24h von Le Mans findet zum zehnten Mal das „Road To Le Mans“ statt. Mit einem Starterfeld von 58 Fahrzeugen, davon allein 43 LMP3-Boliden, geht es in zwei Rennen jeweils über eine Distanz von 60 Minuten.
 
Anzeige