
17 von 18 Teams für 24h Leipzig stehen fest
Knapp sechs Wochen vor dem Start zu der 7. Auflage der 24 Stunden von Leipzig (27. bis 29. Januar 2011) sind bis jetzt 17 Kart-Teams genannt worden.
Knapp sechs Wochen vor dem Start zu der 7. Auflage der 24 Stunden von Leipzig (27. bis 29. Januar 2011) sind bis jetzt 17 Kart-Teams genannt worden.
Auch in diesem Jahr gibt es von Wolfgang Neumayer den „DEKRA Formel 3 Guide". In der bereits 18. Ausgabe, gibt es wieder allerlei Infos zu Formel 3-Serien.
Mit dem argentinischen Pecom Racing Team, dass von AF Corse technisch unterstützt wird, geht Pierre Kaffer in der neuen Endurance World Championship mit dem Prototypen Oreca 03 (Nissan Motor) an den Start.
Dieter Gass wird bei Audi die neu geschaffene Position Leiter Renneinsatz übernehmen und dabei das Team von Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich unterstützen.
In China wird es ab 2012 mit dem Audi R8 LMS Cup eine exklusive Marken-Rennserie für den Motorsport geben.
Der Porsche 911 GT3 R Hybrid wird in einer weiterentwickelten Version auch 2012 auf der Rennstrecke zu sehen sein.
Ab sofort ist beim Rhein Main Kart Cup und dem Baden Württemberg Kart Cup die Online-Einschreibung und Nennung geöffnet.
Daniel Abt und Laurens Vanthoor haben kurz Anfang Dezember im spanischen Monteblanco die Auszeichnung für ihre Leistungen in der Formel 3 Euro Serie 2011 eingelöst: Einen Test in einem DTM-Fahrzeug von Audi.
Nach der erfolgreichsten Motorsportsaison der Geschichte will SKODA Motorsport auch im Jahr 2012 wieder auf Angriff fahren. Oberstes Ziel ist dabei die Verteidigung des Titels in der IRC.
Mit einem internationalen Nachwuchsförderprogramm baut Porsche sein Motorsport-Engagement weiter aus. Ab 2012 werden zunächst zwei junge Piloten als Porsche-Junioren im Carrera Cup Deutschland gefördert.
Nach seinem zweiten Weltmeistertitel in der Formel 1, durfte Sebastian Vettel vorige Woche in Indien die WM-Trophähe in Empfang nehmen und freute sich über die Saison.
Die Dutch Rotax Max Challenge hat ihren Terminkalender für die neue Saison 2012 veröffentlicht.
Leon Stork holte beim beim Rotax Wintercup in Emsbüren am 11.12.2011 in der Klasse Rotax-Junioren mit dem neuen 2012 Haase Chassis (Mistral) den ersten Sieg.
Das Jahr 2011 neigt sich langsam dem Ende zu und es ist Zeit noch einmal ein wenig zurück zu schauen. Was ist 2011 so alles passiert und wer hat was gesagt.
Ferdinand (20) und Johannes Stuck (25, beide Österreich) zählen zu den vielen positiven Überraschungen der ADAC GT Masters-Saison 2011.
Nico Hülkenberg kehrt 2012 als Stammfahrer in die Formel 1 zurück. Der 24-Jährige wird in der kommenden Saison an der Seite des Briten Paul di Resta für das Sahara Force India Formula One Team antreten.
Auf eine beeindruckende Jahresbilanz kann das CMD Racing Team Kosmic Deutschland zurück blicken.
Nach einer erfolgreichen Saison für das Nintendo Team Scheider beschlossen die beiden Verantwortlichen Timo Scheider und Manfred Haufe eine weitere Kooperation für das Jahr 2012.
Mit Marcel Lenerz und Justin Rebbe darf sich das MM Racing Team über zwei weitere Neuzugänge freuen und wird in 2012 mit einer starken Truppe an den Start gehen.
Der Winterpokal im Emsbüren am vergangenen Wochenende machte seinem Namen Ehre, ein Winterpokal zu sein.