CIK/FIA
22.07.2025
Starke Pace von Solgat Motorsport beim EM-Heimspiel in Mülsen
Rasmus Buxbom Andersen aus Dänemark war an diesem Wochenende die große Hoffnung für Solgat Motorsport. Bereits im Zeittraining setzte der Däne mit Platz zehn ein Ausrufezeichen und etablierte sich in den Heats sowie im Super Heat weiter im Vorderfeld. Mit Startplatz 13 für das große EM-Finale war ein Top-Ten-Ergebnis in greifbarer Nähe. Doch das Glück blieb aus: Bereits nach drei Runden musste Rasmus sein Kart im Aus abstellen. Ein herber Rückschlag nach einem bis dahin souveränen Wochenende. Dennoch bewies der Solgat-Pilot erneut seine Klasse und reist mit viel Selbstvertrauen weiter zur DKM nach Ampfing.
Der Schwede Simon Billmann zeigte im Zeittraining mit Rang 39 eine solide Leistung und war in Reichweite zur Finalqualifikation. In den Heats und dem Super Heat sammelte er weitere Erfahrungen auf höchstem Niveau und glänzte unter anderem mit einem starken 14. Platz in einem der Vorläufe. Am Ende reichte es jedoch nicht ganz für den Einzug ins Finale.
Teamchef Simon Solgat zeigte sich trotz des bitteren Finalverlaufs stolz auf seine Schützlinge: „Rasmus hat über das gesamte Wochenende bewiesen, dass er zur Spitze in Europa gehört. Leider konnten wir das im Finale nicht mit einem Ergebnis krönen. Auch Simon hat in einem hochkarätigen Feld gekämpft und sich gut verkauft. Wir nehmen viel mit aus Mülsen und richten den Blick nach vorne.“
Bereits am kommenden Wochenende geht es weiter: Dann steht mit dem Rennen in Ampfing die Halbzeit der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Programm. Dort will Solgat Motorsport wieder angreifen und weitere zählbaren Ergebnisse einfahren.