
Erster Matchball für Löwenmarke beim „Petit Le Mans“
Hoch motiviert startet das Team Peugeot Total am kommenden Wochenende (29.09–01.10.2011) in Road Atlanta beim sechsten Lauf des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC).
Hoch motiviert startet das Team Peugeot Total am kommenden Wochenende (29.09–01.10.2011) in Road Atlanta beim sechsten Lauf des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC).
Verspielte beim letzten Rennen der VLN das Team Peeters Racing eine gute Platzierung durch einen überflüssigen Boxenstopp, so war es nun die Kupplung, die dem Team einen Platz an der Spitze verwehrte.
Das Saisonfinale im spannenden ADAC GT Masters findet am kommenden Wochenende auf dem badischen Hockenheimring statt. Christopher Haase teilt sich seit dem ersten Rennen den Audi R8 LMS mit Andreas Simonsen.
Herrliches Spätsommerwetter mit Temperaturen über 20 Grad gab es rund um die Nordschleife beim 8. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft (24. September 2011).
Für den 14-jährigen Rotax Junior Piloten Moritz Oberheim war der DMV Goldpokal ein perfektes Rennwochenende.
Sebastian Vettel machte mit seinem dominanten Sieg im Red Bull-Renault beim Grand Prix von Singapur einen großen Schritt zum zweiten WM-Titel in Folge. Dem Deutschen genügt ein zehnter Platz zum Titelgewinn.
Beim achten Saisonlauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gelang es Dörr Motorsport aus Butzbach, sich den 3. Sieg in der Klasse der VLN-Specials bis 3,5 Liter Hubraum (SP6) in Folge zu sichern.
Das letzte September-Wochenende stand ganz im Zeichen des traditionellen DMV Goldpokals, eine der ältesten und renommiertesten Kartveranstaltungen Deutschlands.
Einen Saisonabschluss nach Maß erlebte Dino Calcum auf dem Masaryk-Ring zu Brno (Brünn). Der Wattenscheider gewann in der Tschechischen Republik beide Läufe des Renault Clio Cup Bohemia.
Nicht ganz erstklassig lief es für Memminger Motorsport (München) beim 8. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN): Dreher, Rempler, Missverständnisse und am Ende ein defektes Bauteil.
Im Juni hat Audi mit dem Diesel-Rennsportwagen R18 TDI und der ultra-Leichtbau-Technologie in einem dramatischen Rennen den zehnten Sieg bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans gefeiert.
Mit nur zehn Startern zählte die Klasse V4 beim 8. Rennen zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) nicht zu den stärksten. Das Fahrerfeld jedoch war hochkarätig besetzt.
Am kommenden Wochenende bietet sich die allerletzte Chance für Richie Stanaway, seinen ganz großen Traum doch noch zu erleben: 24 Punkte möchte der neue Meister des ATS Formel-3-Cup in Hockenheim einfahren.
Zwischenzeitlich zählt das Team Kappeler Motorsport zu den erfolgsverwöhnten Teilnehmern der VLN: Bei fast jedem Rennen steht das Team als Klassensieger der Klasse SP5 auf dem Podest.
Bevor sich das ADAC Masters Weekend in die Winterpause verabschiedet, wird auf den Hockenheimring noch einmal Vollgas gegeben. Nicht weniger als 14 Rennen werden auf dem badischen Motodrom ausgetragen.
Die Klasse Cup 3, in der alle Renault Clio RS starten, ist die größte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Beim 8. Lauf zur Meisterschaft am vergangenen Wochenende gingen 25 Renault Clios an den Start.
Das Beste einer spektakulären ADAC GT Masters-Saison 2011 kommt zum Schluss. Beim großen Finale in Hockenheim kämpfen noch insgesamt sechs Fahrer mit BMW ALPINA, Lamborghini und Audi um den Titel.
Unter guten Vorzeichen startete Rank Motorsport (Waldbröhl-Wilkenroth) in den 8. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). Das Team hatte die Konkurrenz fest im Griff, die Technik jedoch nicht.
Die Durststrecke des Bäckermeisters hat ein Ende: Im achten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2011 fuhr Karl Brinker zu seinem ersten Saisonsieg in der Renault Sport Speed Trophy.
Acht Rennen, elf Podestplätze, davon sechs Siege: Eindrucksvoller kann die Erfolgsbilanz des Team Peugeot RCZ Nokia kaum ausfallen.