
Sesterheim Racing mit gutem Top-Fünf-Ergebnis
Im achten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring musste Sesterheim Racing einmal mehr feststellen, dass die Leistungsdichte in der Renault Clio-Klasse von Rennen zu Rennen steigt.
Im achten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring musste Sesterheim Racing einmal mehr feststellen, dass die Leistungsdichte in der Renault Clio-Klasse von Rennen zu Rennen steigt.
Renault Sport F1 verlängert die Zusammenarbeit mit dem Team Lotus. Die Motorenabteilung von Renault beliefert den F1-Rennstall mindestens bis 2013 – und damit bis zum Ende der V8-Ära – weiterhin mit Motoren.
Erfolgreich verlief der 8. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft (25.09.11) für Yannick Fübrich. Erneut fuhr der Heilbronner die schnellste Runde im Feld.
Lange hat das HARIBO Racing Team auf diesen Erfolg in der Saison 2011 warten müssen. Beim 43. ADAC Barbarossapreis, dem achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, hat es dann endlich geklappt.
Der Waldfeuchter Gino Wetzels, der vor einigen Tagen seinen 12. Geburtstag feiern konnte, schaut auf eine aufregende und spannende Saison zurück.
Beim achten Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hat Kissling Motorsport den zweiten Platz in der Klasse SP3T erfahren.
Der prestigeträchtige DMV Goldpokal bildete am letzten Septemberwochenende den krönenden Saisonabschluss des DMV Kart Championships 2011.
Beim achten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring fuhren Anja Wassertheurer, Daniela Schmid und Benjamin Koske im Ford Focus RS von FH Köln Motorsport auf Gesamtrang 29.
Ein perfektes Saisonende erlebte der Hesse Marco Paul beim DMV Goldpokal auf dem Hunsrückring/Hahn.
Nach gleich zwei Renneinsätzen auf dem Hunsrückring in Hahn lagen Höhen und Tiefen für das Team Kartsport-Klimm eng beieinander.
Im achten Lauf der VLN Nürburgring steuerte Seefried zusammen mit Michael Illbruck einen Porsche 911 GT3 R und fuhr gleich bei seinem Debüt im Team Pinta Racing auf einen tollen fünften Gesamtrang.
Mit einer tollen Vorstellung beendete Arlind Hoti am vergangenen Wochenende seine erste KF3-Saison im DMV Kart Championship.
Sven Barth machte in Monza mit einem starken Auftritt seinen ersten Meistertitel bei den AvD 100 Meilen perfekt. Tommy Tulpe hatte den PRC Turbo an erster Stelle liegend übergeben.
Eins der erfolgreichsten Rennwochenenden des Jahres erlebten Roland Schneider und sein Team beim DMV Goldpokal am vergangenen Wochenende.
Der vorletzte Lauf der Sports Car Challenge in Monza endete überraschend. Nicht Sven Barth (PRC Turbo) stand im zweiten Heat ganz oben, sondern Siegmar Pfeifer im PRC BMW.
Der Sieg war für Cedric Piro zum Greifen nah. Beim DMV Goldpokal, dem großen Finale des DMV Kart Championship, mischte der Nachwuchsfahrer aus dem Saarland die Klasse KF3 mächtig auf.
Das Finale des Northern European Cup Formula Renault 2.0 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad gingen 22 Piloten an den Start.
Nach einem durchwachsenen Rennmorgen beim traditionsreichen DMV Goldpokal, legte der junge Wernauer Nachwuchspilot Max Hesse im Finale der Bambini-Klasse einen unglaublichen Endspurt hin.
Mit dem festen Willen, Rang zwei in der Punktetabelle zu verteidigen, reiste das Hankook Team Farnbacher nach Estoril zum letzten Lauf der Le Mans Series (LMS).
Bei besten äußerlichen Bedingungen und hohen spätsommerlichen Temperaturen beim 8. Lauf der VLN zeigten auch Klaus Landgraf und Yannick Fübrich eine hervorragende Leistung.