
Dennis Anoschin rutscht am DMV-Podium vorbei
In einem durchwachsenden DMV Goldpokal verpasste Dennis Anoschin den erhofften Podestplatz im DMV Kart Championship. Probleme mit dem Setup seines Karts und harte Positionskämpfe kosteten wichtigen Boden.
In einem durchwachsenden DMV Goldpokal verpasste Dennis Anoschin den erhofften Podestplatz im DMV Kart Championship. Probleme mit dem Setup seines Karts und harte Positionskämpfe kosteten wichtigen Boden.
Am Harzring in Aschersleben beendete Fabio Katzor am vergangenen Wochenende seine sehr erfolgreiche Kartsaison mit der Meisterschaft der Rotax Junioren in der Norddeutschen Kart Challenge (NKC).
Wer geht als Sieger aus der bisher am härtesten umkämpften ADAC GT Masters-Saison hervor? Vor dem Finale in Hockenheim haben noch sechs Fahrer rechnerische Titelchancen.
Ein letztes Mal in der Saison 2011 erfüllt der Motorenlärm der Tourenwagenboliden der ADAC Procar eine Rennstrecke. Das große Finale wird im badischen Motodrom ausgetragen.
Eine Debütsaison in der Formel 3 Euro Serie mit Höhen und Tiefen neigt sich für Daniel Abt dem Ende zu. Zur vorletzten Station reist die Nachwuchsserie nach Valencia an die spanische Mittelmeerküste.
Bei Kaiserwetter traten 20 Fahrerinnen und Fahrer historischer Karts zum Wertungslauf im Rahmen des Goldpokals auf der höchstgelegenen Kartbahn Deutschlands in Hahn Hunsrück an.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand der 6. und Finallauf der NKC auf dem Harzring statt.
Jana Meiswinkel (Wilnsdorf) und Ernst Berg (Prüm) haben beim achten VLN-Lauf mit ihrem Renault Clio „Jacques“ den neunten Platz eingefahren.
Neuland betraten die Piloten und Pilotin des Beule-Kart Racing Team am vergangenen Wochenende. Denn der ADAC Dunlop Kart-Youngster-Cup Tross machte Halt im Emstalstadion in Harsewinkel.
Dominik Schmidt bescherte dem Danilo Rossi Kart Importeur beim DMV Goldpokal auf dem Hunsrückring den dritten Rang in der Schaltkart-Wertung. Parallel war Riccardo Negro in der WSK Masters Series erfolgreich.
Nachdem sich Johannes Leidinger bereits bei der Veranstaltung in Assen zum Sieger in der Division 1 der ADAC Procar gekürt hat, soll der Abschluss beim Heimrennen in Hockenheim entsprechend erfolgreich werden.
Der fünfte Lauf der Mega Open Kart Challenge fand bei spätsommerlich warmen Temperaturen und perfekten Wetterbedingungen am 25.9.2011 auf der Kartbahn am Harzring im Rahmen der NKC statt.
Mit einem Titel, zwei Vizetiteln und einem Gesamtsieg beim DMV Goldpokal beendete das Jedi Racing Team am vergangenen Wochenende auf dem Hunsrückring/Hahn das DMV Kart Championship.
Nach dem letzten Rennen der Le Mans Series in Estoril (Portugal), das für Pierre Kaffer mit einem Ausfall endete, ist für Pierre Kaffer die Saison 2011 aber noch nicht zu Ende.
Auch beim DMV Goldpokal galt es für Dario Mackenrodt weitere Erfahrungen in der Klasse KF3 zu sammeln und dabei schlug er sich wacker. In den Rennen steigerte er sich stetig.
Vieles spricht beim Finale des ADAC Formel Masters (30. September bis 2. Oktober) für Tabellenführer Pascal Wehrlein. Aber Emil Bernstorff und Sven Müller haben etwas dagegen.
Beim 8. VLN Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring konnten Karl Brinker (Herne) und das Team Vulkan-Racing-Mintgen-Motorsport endlich wieder jubeln.
In der ADAC Formel Masters hat Pascal Wehrlein vor dem Saisonfinale beste Chancen auf den Titel. Und auch in der Deutsche Post Speed Academy ist er nach wie vor die Nummer eins.
Schirra motoring zeigte mit dem MINI beim achten Rennen der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring eine überzeuge Leistung, die am Ende allerdings nicht belohnt wurde.
Der Hockenheimring Baden-Württemberg ist in der Saison 2011 zum zweiten Mal nach 2007 der Ort der Entscheidung im ADAC GT Masters.