
Robin Falkenbach schnuppert internationale Rennluft
Einen unvergesslichen Saisonabschluss erlebte der Troisdorfer Robin Falkenbach am vergangenen Wochenende im italienischen Castelletto di Branduzzo.
Einen unvergesslichen Saisonabschluss erlebte der Troisdorfer Robin Falkenbach am vergangenen Wochenende im italienischen Castelletto di Branduzzo.
Für Pinta Racing ist die VLN-Saison 2011 auf dem Nürburgring zu Ende. Die Mannschaft um Michael Illbruck entschied, das Auto nach einem schweren Unfall nicht hektisch für das Finale der VLN vorzubereiten.
Für das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy ist alles angerichtet. Die Zutaten stimmen, um die Eifel kochen zu lassen.
Marco Seefried fuhr im neunten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ein Rennen gegen sich selbst.
Für das Team Mücke Motorsport aus Berlin steht am kommenden Wochenende (21. bis 23. Oktober) das mit Spannung erwartete Saisonfinale der Formel-3-Euroserie auf dem Programm.
Beim 9. Lauf zur Langstrecken Meisterschaft Nürburgring setzte rent2Drive-racing zwei BMWs E 36 in der Klasse V5 ein.
Bei den so genannten Young Driver Days, den Testfahrten für Nachwuchsfahrer, die maximal zwei F1-Rennen bestritten haben dürfen, wird neben Esteban Gutièrrez auch Fabio Leimer in den Sauber C30-Ferrari steigen.
Ein abruptes Ende nahm das easykart Grand Final für Max Hesse aus Wernau. Im italienischen Castelletto di Branduzzo kämpfte der Youngster in einem Feld von 92 Mini Piloten um den Gesamtsieg.
Nach zwei herben Nullrunden bei den letzten beiden VLN Läufen für Kurt Thiim im Audi A3 und das Team Prosport, lief es beim 9. VLN Lauf am vergangenen Wochenende wieder nach deren Vorstellungen.
Im Januar, genauer gesagt, vom 27. bis 29. Januar 2012 werden in Leipzig zum siebten Mal die mittlerweile schon legendären 24 Stunden von Leipzig auf der Indoor-Bahn in Dölzig ausgetragen.
Einen großen Erfolg, konnte das Motorsporttalent Marcel Mayer (M-Tec) aus Hessen verbuchen. Er gewann den DMV Silberpokal.
Einmal mehr gewannen Wolf Silvester (Nürnberg) und Mario Merten in ihrer Klasse. Beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft (15. Oktober 2011) war es bereits der siebte Triumph.
Für Pierre von Mentlen war das DMV TCC Saisonfinale auf dem Hockenheimring ein gelungener Saisonabschluss. Er und sein Teamkollege Markus Winkelhock kamen jeweils zweimal auf Platz zwei und drei.
Beim Saisonfinale in Hockenheim am kommenden Wochenende kann sich Elia Erhart mit dem Meistertitel im Seat Leon Supercopa seinen bislang größten Erfolg in seiner Motorsportlaufbahn sichern.
Sensationell belegten in fünf von sechs ausgeschriebenen Rennen eingeschriebene Fahrer des Rhein Main Kart Cup die ersten Plätze beim Silberpokal am 16.10. in Oppenrod.
Er ist ein außergewöhnlicher Kämpfer, der elfjährige Berliner Nachwuchsrennfahrer Mike Beckhusen.
Nach dem hervorragenden Ergebnis beim achten Lauf der VLN Nürburgring hatte das Haribo Racing Team auch beim 35. DMV 250-Meilen-Rennen einen Podiumsplatz im Visier.
Erfolgreicher Saisonabschluss für Fabian Hellwig. Der Nintendo Team Scheider Pilot reiste am vergangenen Wochenende ins hessische Oppenrod, um dort am Einladungsrennen um den DMV Silberpokal teilzunehmen.
Der 9. VLN Lauf auf der Nürburgring-Nordschleife hatte für Teamchef Michael Mintgen und sein Team Vulkan-Racing-Mintgen-Motorsport viele Facetten – sowohl positive als auch negative.
Der 9. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2011 endete für das Team ATM Motorsport mit Jana Meiswinkel (Wilnsdorf) und Ernst Berg (Prüm) auf dem 5. Platz der Clio-Cup-Klasse.