Formel 1
05.05.2025
F1-Fahrer pilotieren LEGO-Boliden
Die Enthüllung setzt neue Maßstäbe für die LEGO Gruppe: Zum ersten Mal wurden mehrere voll fahrbare LEGO-Fahrzeuge gebaut und getestet – und als besonderes Highlight steuerten mehrere Formel-1-Fahrer diese einzigartigen Modelle live vor Ort. Ein echtes Event, bei dem Legenden der Rennstrecke selbst hinter dem Steuer eines LEGO Fahrzeugs Platz nahmen!
Diese beeindruckenden Meisterleistungen in Design und Technik wurden von einem Team aus 26 Designer:innen, Ingenieur:innen und LEGO Baumeister:innen in über 22.000 Stunden im Werk der LEGO Gruppe in Kladno, Tschechien, gefertigt. Im nahezu maßstabsgetreuen 1:1-Format zu F1-Boliden bestehen die Big Builds aus jeweils fast 400.000 LEGO-Steinen, wiegen 1.500 kg und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h – inklusive detailgetreuer Elemente wie Sponsorenlogos und authentischer Pirelli-Reifen.
Die Designs der LEGO Big Builds basieren auf der LEGO F1 Speed Champions Serie, die Ende letzten Jahres vorgestellt wurde. Nach dem Miami-Event gehen alle zehn LEGO Big Builds auf eine weltweite Tour, um Familien bei zukünftigen Rennen und F1-Events noch näher an das Geschehen auf der Strecke zu bringen. Weitere Informationen gibt es unter LEGO.com/F1.