
Piro Sports beendet Saison in spannendem Finale
Drei packende Mini Challenge Finalrennen galt es für die Piloten des Piro Sports Teams auf dem Salzburgring zu überstehen, bevor die Mannschaft allen Grund zur Freude hatte.
Drei packende Mini Challenge Finalrennen galt es für die Piloten des Piro Sports Teams auf dem Salzburgring zu überstehen, bevor die Mannschaft allen Grund zur Freude hatte.
Am 9. Oktober fand in Ampfing der sechste und somit letzte Lauf zur Kart-Trophy Weiss-Blau 2011 statt.
Bei tollen äußeren Bedingungen traten 20 Fahrerinnen und Fahrer beim nun schon zum drittenmal ausgetragenen Silberpokal in Oppenrod an.
Am Sonntag verlief die Anreise, Dank freier Autobahn, reibungslos. Mit Tempomat und 180km/h war die Strecke Darmstadt-Oppenrod nach 35 Minuten geschafft.
Beim neunten Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring lag der race&event-Porsche 911 GT3-Cup lange Zeit auf Podiumskurs bei den Specials bis 4000 ccm.
Die Amateurwertung des ADAC GT Masters bleibt auch 2011 fest in Schweizer Hand. Marc A. Hayek (40, CH) setzte sich im Reiter-Lamborghini Gallardo durch.
Wie schon oft in den vergangenen Jahren stand das vorletzte Rennen der VLN-Saison für Black Falcon unter einem guten Stern.
Die letzten beiden Läufe zu Deutschlands stärkster Viertakt-Kartrennserie "The Race" fanden am vergangenen Samstag auf der Kartbahn Bassum statt.
Sebastian Asch und Martin Ragginger bestritten den letzten VLN-Lauf für FALKEN Motorsports beim DMV 250-Meilen-Rennen am Nürburgring.
Erst beim letzten Rennen in Hockenheim wurde die DMV TCC zugunsten von Frank Schreiner entschieden. Neben Schreiner hatten immer noch Jürgen Bender und Christof Langer reelle Chancen auf den Titel.
Beim neunten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring konnte Sesterheim Racing glänzen.
Ende September wurden die Weichen für die Zukunft der Formel 3 Euro Serie gestellt. In der stärksten Nachwuchsserie werden ab der kommenden Saison die Chassis der 2012er Generation zugelassen.
Gegensätzlicher hätte das Wochenende bei Bonk motorsport kaum sein können. Beim neunten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft trat die Mannschaft mit sechs Fahrzeugen an.
Das Team TKS-Motorsport war voller Erwartungen zum neunten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Nürburgring gereist.
Die Formel 3 Euro Serie ist auf der Zielgeraden: Am kommenden Wochenende trägt die hart umkämpfte Nachwuchsserie in Hockenheim ihre letzten drei Rennen aus.
Thomas Marschall, von den Fans, der Fachpresse und seinen Kontrahenten nur ehrfurchtsvoll „Mister Markenpokal“ genannt, hört auf.
Wirklich zufrieden war Matthias Weiland nach dem neunten Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft nicht.
Am Ende war es dann doch eine souveräne Angelegenheit. Beim Finale der Sports Car Challenge holte Thorsten Rüffer (Norma Honda) die maximale Punktausbeute.
Das Team ‚FH Köln Motorsport powered by Ford‘ musste den neunten VLN-Lauf bereits nach der Einführungsrunde aufgrund eines Bruchs der Getriebeaufhängung abbrechen.
Die Saison der FIA GT3-EM hat für das Need for Speed Team Schubert enttäuschend geendet. Der zehnte Platz von Claudia Hürtgen und Csaba Walter im letzten Saisonrennen in Zandvoort (NL) reichte nicht aus.