Formel 1
05.05.2025
Audi zentralisiert Verantwortlichkeiten im Formel-1-Projekt
Audi bringt damit seine operativen Einheiten innerhalb des Formel-1-Projekts unter einheitliche Führung und forciert eine noch stärkere Integration. Knapp zehn Monate vor dem Debüt in der Königsklasse des Motorsports zielt die enge Koordination der Entwicklungsaktivitäten darauf ab, eine nahtlose Abstimmung zwischen Rennwagen und Antriebseinheit zu erreichen. Unter der übergeordneten Leitung von Mattia Binotto werden bestehende Strukturen optimiert und die Entwicklungsgeschwindigkeit durch gesteigerte Effizienz weiter erhöht.
Bei der für den F1-Hybridantrieb verantwortlichen Audi Formula Racing GmbH (AFR) wurde Christian Foyer zum 1. Mai 2025 in die Geschäftsführung bestellt. Er wird in der neu geschaffenen Position des Chief Operating Officers (COO) seinen Fokus auf die operativen Abläufe legen. Der 1977 in Aachen geborene Diplom-Ingenieur für Verbrennungsmotoren ist seit rund 18 Jahren für verschiedene F1-Teams und Hersteller im Betriebs- und Projektmanagement tätig. Foyer übernimmt die operative Verantwortung für die Bereiche, welche bislang unter der Leitung von CEO Adam Baker waren, der im beiderseitigen Einvernehmen aus dem Projekt ausscheidet.
„Wir danken Adam Baker für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. Er hat das strategische Gesamtkonzept für den Einstieg von Audi in die Formel 1 entscheidend mitgestaltet und die Entwicklung der Power Unit in Neuburg auf den Weg gebracht“, sagt Gernot Döllner, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG. „Mit Christian Foyer kommt nun ein ausgewiesener Experte für Prozessstrukturen in der F1-Antriebsentwicklung ins Projekt. Seine Erfahrung wird helfen, die synergetische Zusammenarbeit und notwendige Geschwindigkeit im Hinblick auf das Debüt auf unserer angetretenen Reise sicherzustellen.“
Um die Berichtswege effizient aufzustellen, entfällt die bisherige CEO-Rolle mit der Neuorganisation. Stefan Dreyer leitet als CTO weiterhin die Power-Unit-Entwicklung in Neuburg und übernimmt neu die Funktion des Sprechers der AFR-Geschäftsführung.
Bereits seit Anfang April ist Jonathan Wheatley als Team Principal und Sprecher der Geschäftsführung bei der Sauber Motorsport AG tätig. In enger Zusammenarbeit mit Mattia Binotto begleitet und gestaltet Wheatley die Transformation des Rennteams. Sein Fokus liegt auf der Leitung der Renneinsätze des zukünftigen Audi F1 Team sowie der strategischen Vertretung von Audi auf Ebene der Teamchefs in der Formel 1.