
Audi-Pilot Langeveld im ersten Training vorne
Drei Audi an der Spitze: Niels Langeveld (30, Niederlande, Racing One) hat im ersten Freien Training der ADAC TCR Germany auf dem Red Bull Ring für die Bestzeit gesorgt.
Drei Audi an der Spitze: Niels Langeveld (30, Niederlande, Racing One) hat im ersten Freien Training der ADAC TCR Germany auf dem Red Bull Ring für die Bestzeit gesorgt.
Frederik Vesti (16, Dänemark, Van Amersfoort Racing) hat beim ersten Training der ADAC Formel 4 auf dem Red Bull Ring in Spielberg die erste Bestzeit gesetzt.
Für Solgat Motorsport und seine neun Piloten ging es am vergangenen Wochenende zum Halbzeitrennen der Deutschen Kart-Meisterschaft in das bayerische Ampfing.
DS Performance – die Motorsportabteilung von DS Automobiles – startet die ersten Testläufe für die Saison 2018/2019 der FIA Formel E-Meisterschaft. Mit dabei sind Jean-Éric Vergne und André Lotterer.
Mit neun Piloten war das Mach1 Team DS Kartsport am vergangenen Wochenende in zwei Rennserien vertreten. In Harsewinkel fand der dritte Lauf des WAKC statt.
Timo Bernhard und Matthias Dolderer sind die neuen Ehrenmitglieder des Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK). Beide Motorsportler gehören nun einem erlauchten Kreis von Motorsportlern an.
Porsche setzt die Partnerschaft mit den Organisatoren der ADAC SimRacing Expo – eine der größten SimRacing-Messen der Welt – fort und erweitert das Engagement deutlich.
Ein Heimspiel hatte das Team des Kartshop Ampfing am vergangenen Wochenende in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Auf der hauseigenen Strecke fand das Halbzeitrennen der DKM statt.
Als Vorauswagen wird Roman Schwedt am kommenden Sonntag am proWIN Rallyesprint im saarländischen Uchtelfangen teilnehmen.
Der zehnte Lauf der FIA Formel E-Meisterschaft 2018 findet am Sonntag, 10. Juni, in Zürich statt. Seit sechzig Jahren ist es das erste Rundstreckenrennen, das wieder in der Schweiz stattfindet.
„Wir wussten, dass das keine leichte Aufgabe wird“, sagte Fahrercoach Christian Wangard vom RMW-Motorsport-Team und bezog sich damit auf den dritten WAKC-Lauf.
Es ist mal wieder so weit und der Blumberger Mike David Ortmann kann es nicht mehr erwarten, bis es am kommenden Wochenende wieder heißt: „Gentlemen, please start your engine!“
Bei bestem Wetter trafen sich am vergangenen Wochenende 80 Fahrer zum Westdeutschen ADAC Kart Cup in Harsewinkel. Die 800 Meter lange Kartbahn im Emstalstadion hatte sportlich einiges zu bieten.
Der Name Porsche Club Historic Challenge steht für Rennsport mit historischen Porsche-Fahrzeugen. Und eben diese werden am 8. und 9. Juni 2018 beim Motorsport XL Weekend auf dem Nürburgring an den Start gehen.
Auch das vierte Rennwochenende des DMV GTC und DUNLOP 60 am Nürburgring wird wieder live ins Internet übertragen.
SKODA Werksfahrer Jan Kopecký (CZ) darf sich zurecht ,Mister 100 Prozent' nennen. Zusammen mit Beifahrer Pavel Dresler (CZ) gewann er in der laufenden Saison sämtliche Rallyes, an denen er teilnahm.
Der Kirchberger Simon Reicher kann es nicht mehr erwarten, bis am kommenden Wochenende sein Heimrennen in der Steiermark startet.
Wie der Bochumer Lirim Zendeli bekannt gab, will er am kommenden Wochenende vom 8. bis 10. Juni seinen Vorsprung in der ADAC Formel 4 am Red Bull Ring weiter ausbauen.
Einmal mehr betreten die ABB FIA Formula E Championship und das MS&AD Andretti Formula E Team am Wochenende Neuland: Zum ersten Mal seit 63 Jahren findet wieder ein Rundstreckenrennen in der Schweiz statt.
Nach dem Ausfall von Dominik Schwager hat das Team von HB Racing Ersatz gefunden. Beim Heimspiel auf dem Red Bull Ring (AT) wird sich Alfred Renauer das Cockpit des Ferrari 488 GT3 mit Luca Ludwig teilen.