STT
06.05.2025
équipe vitesse setzt Siegesserie in Hockenheim fort
Auf abtrocknender Strecke fand am Samstagvormittag das erste Qualifying statt. Kenneth Heyer konnte den Mercedes-AMG GT3 mit einem deutlichen Vorsprung auf die Pole-Position stellen. Der Start zum ersten Rennen fand auf leicht feuchter Strecke statt und ein Konkurrent konnte direkt am Start durchschlüpfen, doch Heyer blieb an dem Lamborghini dran und übernahm nach einigen Runden wieder die Führungsposition. Ab diesem Moment kontrollierte der Mercedes-AMG-Pilot das Rennen und fuhr schlussendlich einen überlegenen Sieg ein.
Auch am Sonntagmorgen konnte sich der Sohn von Hans Heyer, der als einer der erfahrensten Mercedes-AMG GT3-Piloten weltweit gilt, auf der Pole-Position qualifizieren. Im Rennen fuhr der 45-jährige aus Mönchengladbach dann zu einem weiteren kontrollierten Rennsieg.
„Vielen Dank an die équipe vitesse, der Mercedes-AMG GT3 war über das gesamte Wochenende eine wahre Rakete! Andy Herbst hat mir ein tolles Auto hingestellt. Für die équipe vitesse ist es ein großartiger Erfolg, dass sie seit 2023 hier jedes STT-Rennen gewonnen hat und ich bin stolz, dass ich meinen Teil beigetragen habe. Es war ein tolles Wochenende, welches mir gezeigt hat, wie viel Spaß mir Motorsport machen kann“, jubelte Kenneth Heyer, den eine 20-jährige Freundschaft mit der Familie Herbst verbindet, nach dem Wochenende.
Mit der Glanzleistung von Kenneth Heyer konnte die éqiupe vitesse bei ihrem Heimspiel in Hockenheim – für das Team aus Waldlaubersheim ist die Anreise nach Hockenheim einen Kilometer kürzer als zum Nürburgring – eine beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen. Bei der STT in Hockenheim konnte der Familienrennstall rund um Teamchefin Jil Herbst die letzten fünf Rennen für sich entscheiden und fuhr zudem auch die letzten vier Pole-Positions ein.
Auch Thomas König zeigte ein starkes Wochenende, im Sonntagslauf belegte er den zehnten Rang und konnte damit leistungsstärkere GT3-Boliden hinter sich lassen! Am Samstag wurde er nach einem Ausrutscher und einer Zeitstrafe nach einem Boxenstoppfehler auf Rang 15 gewertet. „Der Fehler in der Box geht ganz klar auf meine Kappe, das muss ich ganz ehrlich eingestehen“, so Teamchefin Jil Herbst.
„Ich bin superstolz auf das gesamte Team, denn sie haben in Hockenheim eine tolle Leistung gezeigt!“, freut sich Jil Herbst. „Die Autos liegen fantastisch, die Stimmung war großartig und jeder hatte gemerkt, wie viel Spaß Motorsport im richtigen Umfeld machen kann. Das Kenneth dann beide Rennen gewinnt ist das Tüpfelchen auf dem i. Ich freue mich sehr, dass wir unsere beeindruckende Erfolgsserie bei der STT in Hockenheim fortsetzen konnten.“
Das zweite Rennwochenende der STT findet vom 27. bis zum 29. Juni auf dem Nürburgring statt. Die équipe vitesse wird dann erneut an den Start gehen und hofft die Erfolge vom Saisonauftakt zu wiederholen.