
Erste Punkte für den Aston Martin Vantage in DTM
DTM-Premiere bei schwierigen Wetterbedingungen: Daniel Juncadella erzielt beim DTM-Debüt von R-Motorsport die ersten Rennpunkte mit dem neuen Aston Martin Vantage DTM.
DTM-Premiere bei schwierigen Wetterbedingungen: Daniel Juncadella erzielt beim DTM-Debüt von R-Motorsport die ersten Rennpunkte mit dem neuen Aston Martin Vantage DTM.
Der Sieger beim Saisonstart des Porsche Carrera Cup Deutschland heißt Larry ten Voorde (Overdrive Racing by Huber). Der Niederländer gewann vor seinem Landsmann Jaap van Lagen und Jaxon Evans)
Audi ist auf dem Hockenheimring mit einem Doppelpodium in die neue Turbo-Ära der DTM gestartet. Bei Regen und Kälte belegten Mike Rockenfeller und Robin Frijns die Plätze zwei und drei.
Marco Wittmann (DE) vom BMW Team RMG konnte auf dem Hockenheimring (DE) am Samstag das erste Rennen der Saison 2019 und damit zugleich das erste Rennen der neuen Turbo-Ära der DTM gewinnen.
Nach den gestrigen Zeittrainings ging es heute mit insgesamt 18 Vorläufen weiter und dabei sorgte das Wetter für besondere Bedingungen.
Knapp einen Monat nach dem spannenden ersten GLP-Lauf sollte am heutigen 04. Mai der zweite Lauf der GLP durchgeführt werden. Doch aufgrund des Schneefalls musste das Rennen abgesagt werden.
Die schnellste DTM aller Zeiten, so spektakulär wie eh und je: Marco Wittmann (GER, BMW) hat den nervenaufreibenden Saisonauftakt 2019 in Hockenheim für sich entschieden.
Beim dritten Rennwochenende bekommt die Serie Zuwachs bei den Mercedes-AMG GT3. Mario Hirsch wird auf dem österreichischen Kurs im DMV GTC antreten.
Im Qualifying zum siebten Lauf der FIA Sportwagen-Weltmeisterschaft (WEC) in Spa-Francorchamps fuhren die beiden Porsche 911 RSR des Porsche GT Teams auf die Startplätze sieben und acht.
Das BMW Team MTEK hat sich mit seinen beiden BMW M8 GTE im Qualifying für das Sechs-Stunden-Rennen von Spa in der FIA World Endurance Championship (WEC) die Startpositionen drei und vier gesichert.
Die Vorbereitungen auf das größte Rennen der Welt laufen auf vollen Touren: Vom 20. bis 23. Juni strömen rund 200.000 Fans an die legendäre Nürburgring-Nordschleife.
Sandro Kaibach ist 21 Jahre alt und kommt aus Bad Waldsee. In der aktuellen Saison startet Sandro mit dem Team MSG/HRT Motorsport in seine erste volle Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Nach zwei Tagen freiem Training wurde es heute Nachmittag erstmals ernst im Prokart Raceland Wackersdorf. Beim Kart GP von Deutschland kämpften die 149 Fahrerinnen und Fahrer um die Bestzeiten.
Nach dem schwierigen Saisonstart in Monza ist das Kundenteam „razoon – more than racing“ vor dem zweiten Lauf zur GT4 European Series in Brands Hatch am kommenden Wochenende nun deutlich stärker aufgestellt.
RWM Motorsport hat nur das Quäntchen Glück gefehlt! Am vergangenen Wochenende stand die nächste Runde der ADAC Kart Masters in Ampfing an.
Der überarbeitete SKODA Fabia R5 ist bereit für die Rallye-Piste. Nach der Weltpremiere im Dezember 2018 ist der SKODA Fabia R5 durch die FIA homologiert worden und damit für den Rallye-Sport zugelassen.
Bereits seit März ist das rheinische Mach1-Rennteam DS Kartsport äußerst erfolgreich in diversen Rennserien unterwegs – insbesondere die Nachwuchsfahrer sorgen immer wieder für Furore.
Die Läufe drei und vier der TCR Asia Series werden dieses Wochenende in Zhuhai (CN) gefahren. Für Adam Khalid ist es das zweite Rennwochenende im Volkswagen Team Oettinger.
Der Schweppermannring in Ampfing war nach Wackersdorf der zweite Austragungsort des ADAC Kart Masters in dieser Saison. Lilly Zug zeigte bei den OK Junioren was in ihr steckt.
Am vergangenen Wochenende stand für Schütz Motorsport der Saisonauftakt des ADAC GT Masters auf dem Programm.