
Gelungene Hockenheim-Premiere für die DMV NES 500
Für Marius Zug und Gabriele Piana (BMW M4 GT) war der Einsatz bei der DMV NES 500 ein voller Erfolg. Souverän sicherten sich die beiden BMW-Piloten den Gesamtsieg auf dem Hockenheimring.
Für Marius Zug und Gabriele Piana (BMW M4 GT) war der Einsatz bei der DMV NES 500 ein voller Erfolg. Souverän sicherten sich die beiden BMW-Piloten den Gesamtsieg auf dem Hockenheimring.
Das erste Langstrecken-Rennen der Saison 2019 fand für das Pfister-Racing Team am 31. März 2019 im Autodrom Most (CZ) statt. Im dortigen 6h-Rennen brachte das Team den SEAT Leon TCR Rennwagen zum Einsatz.
Am Doppelerfolg von Marco Hürbin gab es beim Auftaktwochenende der DMV BMW Challenge nichts zu rütteln: Nach der Bestzeit im freien Training und Pole im Zeittraining ließ er zwei Siege folgen.
Bedingt durch technische Probleme in der Vorbereitung der Saison wird Kaj Schubert nicht mit Legend Motor Co. und der Ginetta G55 beim ersten Saisonrennen der DMV NES500 in Hockenheim an den Start gehen können.
Neben dem Einsatz in der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring engagiert sich Max Kruse Racing in dieser Saison auch im Breitensport und unterstützt die Nachwuchsförderung.
Der neu ausgerichtete Norddeutsche ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC) ist die einzige Rundstreckenserie im Norden.
Die Fans von klassischen Renntourenwagen der Achtziger- und Neunzigerjahre dürfen sich auf einen besonderen Leckerbissen freuen. Mit den „Tourenwagen-Legenden“ geht 2019 eine neue Serie an den Start.
WSC, die Organisation hinter dem TCR-Konzept, und Creventic, der Promoter der 24h Series, arbeiten zusammen bei der Organisation der TCR SPA 500.
Der 17-jährige Youngster Kaj Schubert aus Dänemark startet diese Saison mit einer Ginetta G55 GT4 / SuperCup für das Team Legend Motor Co. aus Roskilde (DK).
Volkswagen erweitert seine Partnerschaft mit dem Sébastien Loeb Racing Team für 2019. Neu im Team ist der zweimalige Rallycross-Weltmeister Johan Kristoffersson.
Simon Evans, älterer Bruder von Panasonic Jaguar Racing-Werksfahrer Mitch Evans, hat den Auftakt zur erstmals ausgetragenen Jaguar I-PACE eTROPHY in Saudi-Arabien gewonnen.
Eine neue Ära im Tourenwagen-Motorsport ist offiziell eingeläutet: Mit der E-TCR-Meisterschaft startet 2020 die weltweit erste Elektro Tourenwagenserie.
Als Rookie-Meister beendete Max Hesse seine Debütsaison in der TCR Germany. Unterstützung erhielt er dabei durch die ADAC Stiftung Sport, die den Youngster auch 2019 wieder in den Förderkader aufgenommen hat.
Nach einem Jahr Pause gibt Luke Wankmüller sein Comeback in der ADAC Stiftung Sport. Er überzeugte als Rookie im Tourenwagenrennsport und beeindruckte damit auch die Fachjury der ADAC Stiftung Sport.
Der Siegeszug des CUPRA e-Racer hält an: Der erste rein elektrische Tourenwagen der Welt hat bei den German Design Awards 2019 den ersten Preis in der Kategorie „Conceptual Transportation“ gewonnen.
Den Abschluss der Saison 2018 der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bildete wie in jedem Jahr die große Siegerehrung am Nürburgring.
Mit einem erfolgreichen Finale am 17. November in Oschersleben konnte das Pfister-Racing Team den Titel im ADAC Bördesprint Cup (Klasse 11) und den Vize-Titel im ADAC Börde 2H Cup und ADAC Logan Cup erreichen.
Eine neue Ära im Tourenwagen-Motorsport ist offiziell eingeläutet: WSC Technology stellt mit der E-TCR-Meisterschaft die weltweit erste Elektro-Tourenwagenserie vor, die ab 2020 startet.
Dominik und Nicolas Clemm heißen die großen Sieger beim Finale der DMV NES 500. Die Piloten von Securtal Sorg Rennsport entschieden das Rennen auf dem Grand Prix Kurs und auch auf der Nordschleife für sich.
Das Pfister-Racing Team ging vom 12. bis zum 14. Oktober 2018 sowohl in der Motorsportarena Oschersleben im ADAC Bördesprint Cup als auch am Nürburgring im Skoda Octavia Cup an den Start.