
Erst Pole, dann Pech für Niklas Koch beim Saisonfinale
Zum Saisonfinale der DMV BMW-Challenge am ersten Oktoberwochenende reiste Niklas Koch aus Riedstadt mit seinem Griesheimer SCHIRRA-motoring Team hoffnungsvoll nach Hockenheim.
Zum Saisonfinale der DMV BMW-Challenge am ersten Oktoberwochenende reiste Niklas Koch aus Riedstadt mit seinem Griesheimer SCHIRRA-motoring Team hoffnungsvoll nach Hockenheim.
Auf dem Hockenheimring ging für das Team von A.V.P. Motorsport ein hervorragendes Rennsportjahr zu Ende. Mit zwei Klassensiegen holte sich Nick Hancke den Meistertitel in der DMV BMW Challenge.
Nach dem Finale der TCR Asia Series ging es für das LIQUI MOLY Team Engstler direkt weiter, denn bei dem anschließenden 888-km-Rennen setzte der Rennstall aus dem Allgäu einen VW Golf GTI mit drei Fahrern ein.
Dario Koch und Maurice Thormählen sicherten beim Saisonabschluss der DMV BMW Challenge die Gesamtsiege. Damit hatten beim Finale auf dem Hockenheimring nicht unbedingt die Favoriten die Nase vorne.
Fällt die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf schon am nächsten Wochenende? Zum vorletzten Mal in 2018 ist die Cup- und Tourenwagen Trophy am Start und nimmt am Nürburgring zwei Rennen unter die Räder.
Am 23. September brachte das Pfister-Racing Team in Oschersleben vier Tourenwagen an den Start: Im ADAC Bördesprint Cup starteten Jens Wulf in einem Seat Leon TCR sowie Alf Ahrens in einem Skoda Octavia Cup.
In einem hoch dramatischen Rennen auf dem TT Circuit Assen fuhren Mikkel Hendriksen und Frederik Vodder mit ihrer Ginetta G55 3,5 zum Gesamtsieg.
Nach dem Ausfall auf dem Lausitzring, hieß es für Niklas Koch beim fünften Lauf zur DMV BMW-Challenge in Hockenheim, verlorenen Boden im Meisterschaftskampf der GTR2-Klasse wieder gutzumachen.
Harald Tänzler und Sepp Melkus (M3-GTR 3,4 E46) entschieden das alljährliche 200 KM Rennen der DMV BMW Challenge auf dem Hockenheimring für sich.
Einen tollen Erfolg feierte das A.V.P. Motorsportteam auf dem Hockenheimring. Beim 200-Kilometer-Rennen der DMV BMW Challenge fuhren Sepp Römer und Michael Funke auf das Gesamtpodium.
Die Rennstrecke Castellolí (Barcelona) bot Rennfahrer Jordi Gené die perfekte Kulisse, um das volle Potenzial des CUPRA e-Racer zu testen.
Zum zweiten Mal in der Saison 2018 trat Wolfgang Kaufmann in der Cup & Tourenwagen Trophy an. Mitten in den Ardennen, im belgischen Spa-Francorchamps, stand erneut das BMW Z4 M Coupe für Kaufmann bereit.
Eric van den Munckhof und Marco Poland sicherten sich beim dritten Lauf zur DMV NES 500 ihren zweiten Saisonsieg. Die Niederländer siegten auf dem Eurospeedway Lausitz vor Dominik und Nicolas Clemm.
Mit einem Klassensieg für Nick Hancke und Thomas Schöffner ging das vierte Rennwochende der DMV BMW Challenge für das Team von A.V.P. Motorsport zu Ende.
Im Rahmen des Youngtimer Festival Spa starten am kommenden Wochenende über 35 Fahrzeuge auf dem mit 7,004 Kilometer längsten Parcours des Formel-1-Kalenders.
Nach Lauf 3 und 4 Anfang Juni in Buriram hatte die TCR Asia Series ihre Sommerpause. Diese ist nun aber vorbei: am Wochenende geht es für das Liqui Moly Team Engstler um wertvolle Punkte in Bangsaen.
Cupra hat den e-Racer erstmals auf einer Rennstrecke in Zagreb von der Leine gelassen, um das Zusammenspiel des eingebauten Energiespeichers mit den restlichen Komponenten unter realen Bedingungen zu testen.
Die dritte Veranstaltung der NAVC-Rundstreckenmeisterschaft, ausgetragen am 30. Juni 2018 auf der neuen Strecke im Racepark Meppen, war für die Fahrer von ETH Tuning von vielen Höhen und Tiefen geprägt.
Für den Hanauer Rennfahrer Ioannis Smyrlis endete am vergangenen Sonntag ein überaus erfolgreiches Wochenende.
Am 22. Juni 2018 brachte das Pfister-Racing Team auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke vier Tourenwagen an den Start.