
Dirk Müller und John Edwards triumphieren in Lime Rock
Dirk Müller und John Edwards haben ihren ersten Sieg in der GT-Klasse der ALMS gefeiert: Im vierten Lauf des Jahres kam das Duo in Lime Rock Park (US) auf dem ersten Platz ins Ziel.
Dirk Müller und John Edwards haben ihren ersten Sieg in der GT-Klasse der ALMS gefeiert: Im vierten Lauf des Jahres kam das Duo in Lime Rock Park (US) auf dem ersten Platz ins Ziel.
Eine voll besetzte Steintribüne, tausende Audi-Fahnen und eine einmalige Atmosphäre zwischen Dutzendteich und Fahrerlager: Die Vorfreude des gesamten Audi-Teams auf das Heimspiel der DTM ist groß.
Die DTM kommt zu ihren Fans in der Region Braunschweig-Wolfsburg und präsentiert sich inmitten der Stadt. Eine Woche vor Oschersleben holt die Motorsport Arena die spektakulären Boliden nach Braunschweig.
Vom 12. bis 14. Juli erwartet die Piloten des AvD German Sports Car Cup das ganze große Saisonhighlight. Beim Truck GP treten die schnellen Sportprototypen nach 2009 zum zweiten Mal auf dem Nürburgring an.
Wenn vom 24. bis 28. Juli 2013 die 65. Ausgabe der 24 Stunden von Spa startet, wird man über 70 GT3-Fahrzeuge dabei haben.
Dritte Station und damit Halbzeit in der Blancpain Endurance Series. Auf der 5,8 km langen Strecke im Süden Frankreichs waren auch diesmal über 60 GT3-Fahrzeuge am Start.
Die American Le Mans Series (ALMS) geht nach einer achtwöchigen Rennpause in die nächste Runde: Am 6. Juli steht in Lime Rock Park (US) der vierte Lauf des Jahres auf dem Programm.
Beim dritten Lauf zur Blancpain-Endurance-Serie (BES) in Le Castellet blieb Phoenix Racing ohne Punkte. Mit Platz zwölf verpassten Ide, Kumpen und Winkelhock im Audi R8 LMS ultra die Punkteränge nur knapp.
Beim dritten Lauf zur Blancpain Endurance Series erlebte das HARIBO Racing Team ein durchwachsenes Wochenende. Der Porsche 911 GT3 R des Bonner Teams fiel im Rennen bereits frühzeitig mit Getriebedefekt aus.
Steve Jans und seine Teamkollegen liefen beim dritten Saisonrennen der Blancpain Endurance Series im französischen Paul Ricard zur Höchstform auf.
Seine Siege Nummer zwei und drei hat Sportwagen-Pilot Stefan Mücke am Wochenende vom 29. bis 30. Juni bei der zweiten Saisonstation der GT Asia Series im japanischen Okayama eingefahren.
Der Italiener Andrea Mamé ist heute morgen mit seinem Lamborghini Gallardo LP560 in Le Castellet tödlich verunglückt. Rennen 1 war erst knapp 20 Sekunden alt, als es zur verhängnisvollen Kettenreaktionen kam.
Anfang August sorgt das ADAC Masters Weekend für jede Menge Action auf dem Nürburgring. Beim vierten von acht Saison-Wochenenden steht dabei insbesondere das ADAC GT Masters im Mittelpunkt des Interesses.
Zu seinem ersten Einsatz in der Blancpain Lamborghini Super Trofeo kommt Max Völker an diesem Wochenende im Team von rhino’s Leipert auf dem Circuit Paul Ricard.
Nachdem ROWE Racing beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring überzeugen konnten, steht in diesem Jahr vom 25. bis 28. Juli erstmals auch ein Einsatz beim größten GT-Sportwagen-Rennen der Welt auf dem Programm.
Die Blancpain Endurance Series gastiert an diesem Wochenende auf dem Circuit Paul Ricard, vor den Toren von Marseille. Aus deutscher Sicht gibt es viele Piloten und Teams.
Schneller und effizienter: Der siegreiche Audi R18 e-tron quattro von Loïc Duval / Tom Kristensen / Allan McNish mit der Startnummer „2“ legte in Le Mans 34 Boxenstopps ein.
Eine Englische Woche steht Phoenix Racing bevor: Gleich drei Stationen steuert die GT-Mannschaft innerhalb von nur einer Woche an. Den Auftakt bildet der dritte Lauf zur Blancpain-Endurance-Serie (BES).
Mit seinen zwei Klassensiegen bei den 24 Stunden von Le Mans am Wochenende hat Porsche die Führung in allen GT-Kategorien der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC übernommen.
Toyota Racing hat bei den 24h Le Mans nach einem nervenaufreibenden Rennen einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Anthony Davidson, Sébastien Buemi und Stéphane Sarrazin fuhren aufs Podium.