Audi führt die Fahrer- und Markenwertung der Intercontinental GT Challenge an und steht nun vor einer neuen Aufgabe: Vom 24.-26. August gastiert die junge Rennserie erstmals auf dem Kurs von Suzuka in Japan.
In Brands Hatch (GB) starten die Audi-DTM-Teams am Wochenende des 11./12. August in die zweite Saisonhälfte. Zum ersten Mal findet die populäre Tourenwagen-Serie dabei auf dem traditionsreichen GP-Kurs statt.
Nach einer kurzen Sommerpause ging es für Marvin Dienst gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden auf die Rennstrecke. Erst zur ELMS nach Österreich und dann zum Dunlop 60 nach Hockenheim.
Mit einem zweitägigen Test in Vallelunga (IT) hat Alessandro Zanardi (IT) am Dienstag und Mittwoch einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu seinem DTM-Gaststart in Misano (ITA) absolviert.
Die Temperaturen des vergangenen Wochenendes brachten den GT-Masters-Piloten Kim-Luis Schramm aber sogar auf der sonst eher kühlen Eifelstrecke – dem legendären Nürburgring – kräftig ins Schwitzen.
Nach vier Jahren ist Brands Hatch zurück im Rennkalender der DTM. Die Strecke in der englischen Grafschaft Kent gilt als anspruchsvoller Kurs der alten Schule.
Achtes Rennwochenende für Dominik Baumann in der IMSA Weather Tech Sportscar Championship in Nordamerika. Gemeinsam mit Kyle Marcelli stellte er sich an, an den großen Erfolg, den Sieg in Mid-Ohio, anzuknüpfen.
Nach acht Wochen Pause dröhnten am vergangenen Wochenende wieder die Motoren im ADAC GT Masters. Die Liga der Supersportwagen war zur Halbzeit auf dem Nürburgring in der Eifel zu Gast.
Nach der Sommerpause startetet das ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende in seine zweite Saisonhälfte und dabei musste die Callaway-Mannschaft um Teamchef Mike Gramke eine bittere Pille schlucken.
Das Ergebnis beim achten GTLM-Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Road America (USA) täuscht über die tatsächliche Leistung des BMW Team RLL hinweg.
Die Mannschaft von YACO Racing erlebte beim Gastspiel am Nürburgring ein Wochenende zum Abhaken. Nach einem starken Auftakt verhinderten technische Probleme einen erfolgreichen Start in die zweite Saisonhälfte.
Aust Motorsport reiste mit gemischten Gefühlen vom Nürburgring ab. Fahrerische Glanzleistungen und tolle Zweikämpfe standen unnötigen Rangeleien und einer Beschädigung am Auto gegenüber.
Sonne und Wolken – sowohl am Himmel als auch bei BWT Mücke Motorsport. Das Traditionsteam aus Berlin startete vom 03. bis 05. August am Nürburgring in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters.