
PCHC vor dem dritten Lauf auf dem Nürburgring
Am kommenden Wochenende geht es in die dritte Runde zur Porsche Club Historic Challenge. Auf dem Nürburgring wird wieder ein gut gefülltes Teilnehmerfeld erwartet.
Am kommenden Wochenende geht es in die dritte Runde zur Porsche Club Historic Challenge. Auf dem Nürburgring wird wieder ein gut gefülltes Teilnehmerfeld erwartet.
Theo Oeverhaus baute in Monaco seine Tabellenführung im Porsche Mobil 1 Supercup aus. Proton Huber Competition triumphiert zudem bei den 12h Misano und beim Porsche Sports Cup Suisse auf dem Red Bull Ring.
Janne Stiak legt nach: Der Förderfahrer der ADAC Stiftung Sport erkämpfte auf dem legendären Stadtkurs von Monte-Carlo (MC) erneut den dritten Platz in der Rookie-Wertung des Porsche Mobil 1 Supercup.
Mit Platz 1 für Robert de Haan endete in Monaco eines der kürzesten Rennen in der 32-jährigen Historie des Porsche Supercup.
Die erste Startreihe zum zweiten Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup teilen sich der Niederländer Robert de Haan aus dem Team BWT Lechner Racing und Porsche-Junior Theo Oeverhaus.
Auf Nachwuchstalent Janne Stiak wartet an diesem Wochenende ein ganz besonderes Highlight: Mit dem Porsche Mobil 1 Supercup ist er im Rahmenprogramm der Formel 1 zu Gast in Monte-Carlo an der Côte d'Azur.
Erstmals seit 2022 gewinnt Proton Huber Competition im Porsche Mobil 1 Supercup – Porsche Junior Theo Oeverhaus siegt im Saisonauftakt in Imola.
Guter Saisonstart für Janne Stiak im Porsche Mobil 1 Supercup: Er belegte auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola (IT) am vergangenen Wochenende den zweiten Rang in der hart umkämpften Rookie-Wertung.
Theo Oeverhaus hat den Saisonauftakt des Porsche Mobil 1 Supercup in Imola gewonnen. Nach einem spannenden Rennen siegte der junge Deutsche vor dem Israeli Ariel Levi und dem Niederländer Kas Haverkort.
Pole-Position für Theo Oeverhaus beim Auftakt zum Porsche Mobil 1 Supercup 2025 auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola.
Nachwuchstalent Janne Stiak startet am kommenden Wochenende mit Porsche im Rahmenprogramm der Formel 1 in Imola (16. bis 18. Mai).
Proton Huber Competition wird mit einem aufregenden Fahreraufgebot in die diesjährige Saison im Porsche Supercup starten – hochtalentierte Nachwuchspiloten treffen im bayrischen Team auf erfahrene Routiniers.
Der Porsche Mobil 1 Supercup eröffnet am kommenden Wochenende seine 33. Saison. Erneut stehen acht Rennen zusammen mit der Formel 1 im Kalender des Markenpokals mit dem Porsche 911 GT3 Cup.
Gleich zwei DNF sorgten bei Max Schlichenmeier für ein enttäuschendes erstes Rennwochenende ohne Meisterschaftspunkte.
Die zweite Station des Porsche Sixt Carrera Cups Deutschland 2025 führte Bonk Motorsport auf die Traditionsrennstrecke von Spa-Francorchamps (Belgien).
Janne Stiak belegte in den turbulenten Saisonläufen drei und vier des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in Spa-Francorchamps (Belgien) die Ränge zwölf und sieben im 31 Fahrer starken Teilnehmerfeld.
Das Debüt von Laptime Performance im Porsche Carrera Cup Deutschland glich einer Achterbahnfahrt der Emotionen – nach einem Klassensieg im ersten Lauf verunfallte Dirk Schouten im zweiten Rennen.
Beim zweiten Rennwochenende des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in Spa-Francorchamps sorgte Proton Huber Competition für viele spektakuläre Manöver und konnte sich am Ende freuen.
Doppelsieg für das Team Schumacher CLRT: Flynt Schuring hat auf dem Circuit de Spa-Francorchamps sein zweites Rennen im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gewonnen.
Dominanter Start-Ziel-Sieg von Alessandro Ghiretti: Der Porsche-Junior aus Frankreich hat mit beinahe sieben Sekunden Vorsprung das dritte Saisonrennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gewonnen.