Porsche Super Cup
23.05.2025
Porsche-Pilot Janne Stiak gibt Vollgas auf dem legendären Stadtkurs von Monaco
Der Nachwuchspilot der ADAC Stiftung Sport gibt damit sein Debüt auf der legendären Strecke im Fürstentum. Der 3,337 Kilometer lange Straßenkurs in Monte-Carlo gehört seit 1950 zu den festen Bestandteilen des Formel-1-Kalenders und ist eine der traditionsreichsten Rennstrecken der Welt. Wie beim Porsche Mobil 1 Supercup üblich, stehen insgesamt drei Sessions aus Training, Qualifying und Rennen im Zeitplan. Die Besonderheit in Monaco: Das freie Training findet bereits am Donnerstag statt, am Freitag folgt das Qualifying und am Sonntag fällt der Startschuss zum Rennen. Am Samstag könnte sich Stiak also in Ruhe berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Yachthafen oder das legendäre Casino von Monte-Carlo anschauen. Stattdessen hat der Youngster PR-Termine in der F1 Fanzone und im Fahrerlager der Formel 1.
Los geht es mit Fahraction am Donnerstag, 22.05., mit dem freien Training ab 16:30 Uhr. Am Freitag, 23.05., folgt um 18:45 Uhr das Qualifying, bevor Stiak am Sonntag, 25.5., um 12:00 Uhr in das 30-minütige Sprintrennen startet. Alle Sessions können Fans in Deutschland live beim Pay-TV-Sender „Sky“ und bei Eurosport verfolgen.
Janne Stiak: „Die Rennen in Monaco sind ein absolutes Highlight. Jeder Fahrer ist heiß darauf, dort dabei zu sein und hoffentlich am Ende auf dem Treppchen zu stehen. Die Strecke ist sehr eng und es gibt praktisch keine Auslaufzonen. Das heißt, man darf sich dort wirklich gar keine Fehler erlauben. Zudem gibt es auch noch zwei Schikanen mit hohen Kerbs, die man als Fahrer perfekt meistern muss, um das Fahrzeug nicht zu beschädigen. Ich habe die Strecke natürlich im Vorfeld ausgiebig im Simulator geübt. Dabei hat mir der langsame Teil hinter dem Casino am besten gefallen. Außerdem freue ich mich auch darauf, coole Yachten zu sehen, aber obwohl ich direkt am Steinhuder Meer wohne, bin ich absolut kein Bootsexperte.“