
Porsche-Piloten freuen sich auf die Road America
IMSA SportsCar Championship: Auf der legendären Road America, einer der ältesten und anspruchsvollsten Rennstrecken in den USA, findet am 7. August der achte Lauf der Sportwagenserie statt.
IMSA SportsCar Championship: Auf der legendären Road America, einer der ältesten und anspruchsvollsten Rennstrecken in den USA, findet am 7. August der achte Lauf der Sportwagenserie statt.
Für Klaus Bachler steht am Wochenende das nächste Highlight auf dem Programm – der dritte Lauf zum Michelin GT3 Lemans Cup auf dem Red Bull Ring.
Beim sechsten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship hat der vom Werksteam Porsche North America eingesetzte 911 RSR in Bowmanville/Kanada den sechsten Platz in der Klasse GTLM belegt.
Bei seinem ersten Auftritt in der Australischen GT-Meisterschaft seit März teilte sich Christopher Mies einen Audi R8 LMS von Jamec Pem Racing mit Tony Bates.
Nur eine Woche nach dem Sechsstundenklassiker in Watkins Glen trägt die IMSA SportsCar Championship am 10. Juli in Bowmanville unweit der Millionenstadt Toronto ihr einziges Saisonrennen in Kanada aus.
Viertes Podium im fünften Rennen für den neuen Porsche 911 GT3 R: In Watkins Glen im US-Bundesstaat New York kam der 500 PS starke Kundensportrenner aus Weissach auf dem dritten Platz der Klasse GTD ins Ziel.
Porsche setzt weiterhin auf starke Partner. Die Weichen dafür wurden in Le Mans gestellt, als die Verträge für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Manthey Racing und CORE Autosport unterzeichnet wurden.
Mit einem vierten Platz beim Lauf zur amerikanischen Sportwagenmeisterschaft in Detroit hat Mario Farnbacher den zweiten Rang in der Gesamtwertung verteidigt.
Im kommenden Monat startet mit der zweiten Auflage der Hankook 24h Circuit Paul Ricard (15.-17. Juli 2016) die zweite Saisonhälfte der 24h Series powered by Hankook 2016.
Der neue Audi R8 LMS feiert sein Markenpokal-Debüt am nächsten Wochenende in Shanghai. Dort beginnt die fünfte Saison des Audi R8 LMS Cup am 21. und 22. Mai.
Giorgio Maggi bestritt am Wochenende den zweiten Lauf zur ELMS-Saison 2016, das 4-Stunden-Rennen auf dem geschichtsträchtigen Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola.
Der neue Porsche 911 GT3 R hat am Sonntag im kalifornischen Laguna Seca sein erstes Rennen in der IMSA SportsCar Championship gewonnen.
Vier Rennen, ein Sieg, drei weitere Podiumsplatzierungen – mit dieser Startbilanz verabschiedet sich der Porsche 911 RSR in die Sommerpause der IMSA SportsCar Championship.
Dritter Saisonlauf und damit die dritte Chance auf den ersten Podesterfolg für Mario Farnbacher in dieser Saison. Der Franke will seinen Aufwärtstrend in der amerikanischen Sportwagenmeisterschaft fortsetzen.
Beim Sportwagenteam Marc VDS knallten am Sonntag Abend die Sektkorken, denn die Mannschaft rund um den belgischen Brauereibesitzer Marc van der Straaten hatte allen Grund zum Feiern.
Das Auftaktrennen der Blancpain-GT-Sprint-Serie im italienischen Misano verlief für das Grasser Racing Team nicht ganz nach Wunsch.
Auf Patric Niederhauser wartet das anspruchsvollste Jahr seiner bisherigen Motorsportkarriere. Der Schweizer startet in der Saison 2016 in den beiden stärksten GT3-Rennserien der Welt.
Der Team ABBA with Rollcentre Racing BMW M3 V8 (#246, Richard Roberts/Charles Lamb/Martin Short/Richard Neary) hat die Hankook 24H SILVERSTONE gewonnen.
Doppelagent Jeffrey Schmidt ist 2016 erneut im Einsatz. Der Schweizer startet im Porsche Mobil 1 Supercup und im Porsche Carrera Cup.
Das Feld war eindrucksvoll: 42 Autos präsentierten sich beim ersten Test der ELMS im Jahr 2016 im südfranzösischen Paul Ricard.