
Baumann: „Richtige Zeit für eine neue Herausforderung”
Dominik Baumann startet in der Saison 2016 für Mercedes-AMG. Der Österreicher wurde in das neu aufgestellte AMG Performance Team aufgenommen.
Dominik Baumann startet in der Saison 2016 für Mercedes-AMG. Der Österreicher wurde in das neu aufgestellte AMG Performance Team aufgenommen.
Christopher Mies und sein Teamkollege Geoff Emery gewannen die zweite Veranstaltung zur Australischen GT-Meisterschaft.
Jeffrey Schmidt hat es geschafft: Beim Saisonfinale der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East in Bahrain gewann der Schweizer mit 29 Punkten Vorsprung den Meistertitel.
Christopher Mies hat bereits drei Langstrecken-Einsätze im noch jungen Jahr absolviert. Aber das war erst der Anfang.
In der 44. Auflage des 24h Rennens, auf der legendären Nürburgring Nordschleife, wird der BMW DTM Pilot Tom Blomqvist für Walkenhorst Motorsport ins Lenkrad greifen.
Neben dem gewohnten Engagement in der DTM absolviert Phoenix Racing im Motorsportjahr 2016 ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm im GT-Sport.
Die 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (28. bis 29. Mai) und in Spa in Belgien (30. bis 31. Juli) sind die Saisonhöhepunkte des europäischen GT3-Rennsports.
Nach erfolgreicher Nachwuchsarbeit im Formelsport greift das Team ab 2016 erstmals mit dem Einstieg ins ADAC GT Masters, die ADAC TCR Germany und den DMV-GTC ins GT- und Tourenwagen-Geschehen ein.
Das Porsche Team beendete am Donnerstag, den 18. Februar 2016, seinen zweiten diesjährigen Test in Abu Dhabi. Im Mittelpunkt standen dabei Reifentests mit Partner Michelin.
Mit Vollgas ins neue Jahr für Giorgio Maggi. Der Schweizer Nachwuchspilot geht 2016 zusammen mit dem Team Race Performance in der European Le Mans Series (ELMS) an den Start.
Die Strecke am „Mount Panorama“ ist längst legendär und das 12-Stunden-Rennen auf dem 6,2 Kilometer langen Berg- und Tal-Kurs in New South Wales im Südwesten Australiens ist es mittlerweile auch.
Das Team wird in diesem Jahr an allen großen europäischen Sportwagen-Meisterschaften teilnehmen und hat ein schlagkräftiges Aufgebot zusammengestellt.
Shane van Gisbergen, Alvaro Parente und Jonathon Webb haben die 12 Stunden von Bathurst mit ihrem McLaren 650S GT3 gewonnen.
Für Christopher Haase hat die Rennsport-Saison 2016 bereits begonnen: Am vergangenen Wochenende war der Audi-Pilot bei den legendären 24 Stunden von Daytona am Start.
Mit einem starken Aufgebot von vier Fahrzeugen wollen die AMG Kundensportteams beim 12-Stunden-Rennen in Bathurst (7. Februar) an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.
Dem Audi R8 LMS steht in Australien eine besondere Prüfung bevor: In einem der wichtigsten Märkte von Audi Sport customer racing soll der Sportwagen seine Erfolgsserie im Langstrecken-Rennsport fortsetzen.
Interview mit dem Nachwuchspiloten Marcel Hartmann, der nach dem DMV GTC im vergangenen Jahr, jetzt in das ADAC GT Masters möchte.
In dieser Saison schlägt das RWT Racing Team aus Eberbach ein völlig neues Kapitel in der bisherigen Teamgeschichte auf.
Jeffrey Schmidt fährt in der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East unaufhaltsam dem Titelgewinn entgegen: In Abu Dhabi erzielte der Schweizer erneut einen Doppelsieg.
Beim Saisonfinale der Asian Le Mans Series in Sepang (Malaysia) feierte Christopher Mies nach einer beeindruckenden Aufholjagd den Sieg in der GT-Klasse.