
Drei von drei KTM X-Bow im Ziel, zwei auf dem Podium
Das finale 24-Stunden-Rennen der internationalen Langstrecken-Rennserie, der „24 H Epilog Brno“, war die erwartet schwierige Aufgabe für insgesamt drei KTM Kundenteams.
Das finale 24-Stunden-Rennen der internationalen Langstrecken-Rennserie, der „24 H Epilog Brno“, war die erwartet schwierige Aufgabe für insgesamt drei KTM Kundenteams.
Beim Saisonfinale der 24h Series im tschechischen Brünn konnte die Mannschaft von Precote Herberth Motorsport noch einmal kräftig punkten.
Auf der Zielgeraden der Motorsportsaison 2016 startet Porsche mit dem 911 GT3 R bei zwei Sportwagenklassikern in Asien.
Nach einem historischen Sieg in Laguna Seca und dem dritten Platz beim Rennen in Watkins Glen konnte sich Mario Farnbacher beim Finale den Titel im North American Endurance Cup sichern.
Mit dem „Petit Le Mans“ ging die IMSA-Saison 2016 und somit auch der North American Endurance Cup zu Ende. Marco Seefried konnte auch beim letzten Saisonrennen eine beeindruckende Leistung abliefern.
Beim Petit Le Mans auf der Traditionsrennstrecke Road Atlanta ging für Porsche eine schwierige Saison in der IMSA SportsCar Championship zu Ende.
Mit einem komplett neu entwickelten Antrieb geht der Porsche 911 GT3 Cup ab 2017 auf Rennstrecken in aller Welt an den Start.
Beim Petit Le Mans auf der Traditionsrennstrecke Road Atlanta endet am 1. Oktober eine spannende Rennsaison und der aktuelle Porsche 911 RSR bestreitet in Braselton seinen letzten Werkseinsatz.
Am vergangenen Rennwochenende der italienischen GT-Meisterschaft, ausgetragen auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola, stellte Mirko Bortolotti einmal mehr sein Können unter Beweis.
Mit einer starken fahrerischen Leistung setzte sich Fabian Schiller beim fünften Rennwochenende gegen die versammelte Konkurrenz durch und krönte sich vorab zum Champion der Renault Sport Trophy.
Nächstes Erfolgserlebnis für Klaus Bachler: Mit seinem Partner Egidio Perfetti (IT) raste der 25-Jährige in Spa-Francorchamps beim vorletzten Lauf zum Michelin GT3 Le Mans Cup auf Rang zwei.
„Abhaken und nach vorne schauen“ – mit dieser Devise reist Fabian Schiller am kommenden Wochenende zum fünften von sechs Läufen der Renault Sport Trophy nach Spa-Francorchamps.
In Spa-Francorchamps steigt der fünfte und zugleich vorletzte Lauf zum Michelin GT3 Le Mans Cup. Klaus Bachler unterstützt dabei seinem italienischen Partner Egidio Perfetti.
Auf dem Circuit of the Americas in Austin erwartet die Sportwagenfans auch in diesem Jahr wieder ein einzigartiges Rennsporterlebnis.
Das vierte Rennwochenende der Renault Sport Trophy lief für Fabian Schiller alles andere als erwartet, denn er musste unverschuldet einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen.
Beim Hitzerennen auf dem Virginia International Raceway behielten die Porsche-Werksfahrer Earl Bamber (NZ) und Frédéric Makowiecki (FR) kühlen Kopf.
Traum Motorsport und Scuderia Cameron Glickenhaus starten ein neues Kundenprogramm für den SCG003C-Sportwagen. Premiere ist beim DMV GTC/DUNLOP 60 in Zolder (02./03.09.2016).
Auf der Road America in Elkhart Lake im US-Bundesstaat Wisconsin belegte der neue Porsche 911 GT3 R beim achten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship den zweiten Platz in der Klasse GTD.
Eine bittere Enttäuschung erlebte Mario Farnbacher beim achten Lauf zur IMSA SportsCar Championship in Elkhart Lake.
Nach zahlreichen persönlichen Highlights in den vergangenen Wochen und Monaten zieht Lamborghini-Werkspilot, Mirko Bortolotti, eine zufriedene Halbzeitbilanz.