
Erste Saisonpole für Markus Pommer
Strahlende Gesichter bei Jo-Zeller-Racing nach dem ersten Qualifying des ATS Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring. Markus Pommer sicherte sich seine erste Pole Position der Saison.
Strahlende Gesichter bei Jo-Zeller-Racing nach dem ersten Qualifying des ATS Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring. Markus Pommer sicherte sich seine erste Pole Position der Saison.
Der Tabellenführer steht auch im ersten der drei Final-Rennen des ADAC Formel Masters 2011 ganz vorn: Pascal Wehrlein sicherte sich die Pole Position für das Samstagsrennen.
Das Audi Sport Team Joest nimmt das 1.000-Meilen-Rennen "Petit Le Mans" in Road Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) aus der ersten Startreihe in Angriff.
Mit seinem Porsche 911 GT3 RSR nimmt Jörg Bergmeister das 1.000-Meilen-Rennen in Road Atlanta am Samstag vom fünften Startplatz in Angriff.
Am 25. September fand in Rottal der fünfte Lauf zur Kart-Trophy Weiss-Blau statt. Bei wunderschönem Spätsommerwetter wurden in insgesamt zehn Klassen die Rennen ausgetragen.
Beim Qualifying der Formel 3 Euro Serie auf dem 4,005 Kilometer langen Circuit Ricardo Tormo vor den Toren von Valencia holte sich Titelfavorit Roberto Merhi (1:27,860 Minuten) die Pole-Position für Lauf drei.
Das ADAC GT Masters rüstet sich beim Finale in Hockenheim zum spannenden Showdown. Die Tabellenführer Margaritis und Lunardi haben auf der Zielgeraden des Titelkampfes gleich zwei Trümpfe in ihrer Hand.
Bei perfekten äußeren Bedingungen hat Luca Stolz (URD Rennsport) beim Trainingsauftakt zum Saisonfinale des ADAC Formel Masters die schnellste Runde hingelegt.
Gute Vorzeichen für sein Heimspiel in Spanien: Im ersten Freien Training auf dem ‚Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo’ setzte Miguel Molina (Audi) die erste Bestzeit des Wochenendes.
Zum letzten Rennwochenende der Saison 2011 hat der ADAC einen vorläufigen Rennkalender für das ADAC Masters Weekend 2012 herausgegeben.
Heinz-Harald Frentzen (44, Neuss) war zwischen den ADAC GT Masters-Veranstaltungen im niederländischen Assen und in Hockenheim an diesem Wochenende einmal wieder in Formel-1-Mission unterwegs.
Beim finalen Lauf der NKC auf dem Harzring konnte das TOM-TECH Racingteam noch mal richtig absahnen.
Der Freitag am Finalwochenende des ATS Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring gestaltet sich für die 20 Piloten noch recht ruhig und das bei tollem Wetter und strahlend blauem Himmel.
Der ADAC stellt frühzeitig die Weichen für die Motorsport-Saison 2012. Beim Saisonfinale des ADAC Masters Weekends präsentiert der ADAC einen attraktiven Kalender für die ADAC GT Masters-Saison 2012.
Pierre Ehret startet an diesem Wochenende bei einem der grössten Sportwagenklassiker in Nordamerika.
Mit großen Titel-Hoffnungen bestreitet das Team Mücke Motorsport am kommenden Wochenende das Saisonfinale im ADAC Formel Masters, das im Rahmenprogramm des ADAC Masters Weekend ausgetragen wird.
Ein neuer Rundenrekord auf der einzigartigen Nordschleife bedeutet für Sportwagenhersteller einen hohen Prestigegewinn. Vulkan-Racing – Mintgen-Motorsport und Dodge haben ihre Kompetenzen zusammengefügt.
Mit einer Fahreränderung startet das Team Farnbacher ESET Racing in das Final-Wochenende des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring (30. September - 02. Oktober 2011).
Zum Saisonende wartet auf Andreas Wirth nochmals ein besonders Highlight: Auf dem Hockenheimring findet am Wochenende direkt vor der Haustür des Heidelbergers das Finale des ADAC GT Masters statt.
Die Formel 3 Euro Serie macht am kommenden Wochenende Station in Valencia. Auf dem Circuit Ricardo Tormo hat der Spanier Roberto Merhi (Prema Powerteam) seinen ersten Matchball .