
Auftakt für ein spannendes Finale
Die siebte Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2011 auf der Nürburgring-Nordschleife wird am Samstag, 08. Oktober, vom Bergischen Motorsport Club e.V. im ADAC ausgerichtet.
Die siebte Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2011 auf der Nürburgring-Nordschleife wird am Samstag, 08. Oktober, vom Bergischen Motorsport Club e.V. im ADAC ausgerichtet.
Mit Kevin Metzner war das Team aus Stuttgart beim ADAC Bundesendlauf in der Klasse KF3 nicht zu stoppen und feierte einen vielbeachteten Doppelsieg.
Anstatt sich beim Heimspiel auf dem Hockenheimring mit einem guten Ergebnis bei traumhaften Wetter in die Winterpause zu verabschieden, erlebte Andreas Wirth ein frustrierendes Wochenende.
Gleich zwei Großveranstaltungen warteten am vergangenen Wochenende auf das Mach1 Motorsport Team.
Die ADAC GT Masters-Saison 2011 endete für Toni Seiler in Hockenheim vor 33.200 Zuschauern mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Nach dem IAME X30 Junioren Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup setzte Cedric Piro beim ADAC Bundesendlauf seiner Saison die Krone auf.
Callaway Competition hatte sich für das Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim zum Saisonende noch einmal hohe Ziele gesteckt.
Bei herrlichem Herbstwetter und vor ca. 33.000 Zuschauern beendete das österreichische GT3-Duo Dominik Baumann und Harald Proczyk am Hockenheimring seine erste Saison bei den ADAC GT Masters mit Bravour.
Auf ihrer letzten Sitzung hat der FIA World Motor Sport Council die CIK-Termine für die Saison 2012 verabschiedet. Hier finden Sie den vorläufigen Kalender.
Einen doppelten Einsatz hatte Mario Farnbacher beim Finale des ADAC Masters Weekend vor knapp 35.000 Fans am vergangenen Wochenende. Dabei konnte der Lichtenauer im ADAC GT Masters vollauf überzeugen.
Mit einer Pole Position, einem zweiten Platz und einem Sieg beendete Nico Bastian das Rennwochenende der MINI Challenge im Rahmen des ADAC Masters Weekends in Hockenheim.
Achterbahn der Gefühle in Hockenheim: Trotz eines Rennwochenendes mit ungeheuer viel Rennpech beendet Christopher Mies die Saison des ADAC GT Masters auf Gesamtrang drei.
Ein Sieg und zwei zweite Plätze reichten Sven Müller, um sich in Hockenheim vor gut 33.200 Zuschauern den Vizetitel in der Meisterschaft der ADAC Formel Masters zu sichern.
Auf den letzten Metern blickt Christer Jöns aus dem heruntergelassenen Fenster und winkt leicht resigniert in die Zuschauermenge. Z
Ein erfolgreiches Debüt absolvierte Wolf Silvester beim Finalrennen des ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende (30. September bis 02. Oktober 2011) vor knapp 35.000 Zuschauern auf dem Hockenheimring.
Das Team ATM Racing verabschiedete sich mit einem dritten Rang in die Winterpause. Zum Saisonabschluss der ADAC Procar in Hockenheim war Ulrike Krafft erfolgreich.
Starkes Saisonfinale von Porsche in der ALMS: Beim spannenden 1.000-Meilen-Rennen in Petit Le Mans holten die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister, Patrick Long und Patrick Pilet den zweiten Platz.
Der Wietzenhausener Paul Krüger vom Team Meier-Motorsport konnte seine hervorragende Saisonleistung in den Bundesendlauf mitnehmen und dort im gesamten freien Training im Vorderfeld fahren
Das sommerlich warme Herbstwetter machte dem ADAC GT Masters-Finale auf dem badischen Hockenheimring alle Ehre und lockte 33.200 Zuschauer an.
Motorsport-Geschichte wiederholt sich manchmal doch: Stefan Mücke ist in der Nacht zum Sonntag beim 1000-Meilen-Rennen Petit Le Mans in Road Atlanta nahe Braselton in der ALMS aufs Podest gefahren.